Buch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g
Die Sprache der Verrücktheit und die Entgegnung der Psychiatrie
Buch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g
ISBN: 978-3-925931-04-8
Verlag: Lehmann, Peter
Kerstin Kempker bringt die grenzziehende psychiatrische und die grenzüberschreitende verrückte Welt an ihren Berührungspunkten zum Sprechen. Dabei nutzt sie die Kunst der Collage, um sonst nur getrennt geführte Diskurse – literarische, philosophische, psychiatrische wie von AutorInnen wie Ingeborg Bachmann, Antonin Artaud, Sylvia Plath, Unica Zürn, Robert Walser – aufeinanderprallen zu lassen.
Zielgruppe
Psychiatriebetroffene, Angehörige, Journalisten, Juristen, Politiker, Seelsorger, Professionelle im medizinischen und psychosozialen Bereich, Psychologen, Pädagogen, Sozialarbeiter, Therapeuten, Betreuer, Ärzte, Heilpraktiker, Krankenschwestern, Pfleger, Laien- und Bürgerhelfer, Psychiater sowie die interessierte Öffentlichkeit




