Keppel / Pieber / Weiss | 600 alte Apfel- & Birnensorten neu beschrieben | Buch | 978-3-7020-1670-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, GB, Format (B × H): 245 mm x 304 mm, Gewicht: 1680 g

Keppel / Pieber / Weiss

600 alte Apfel- & Birnensorten neu beschrieben

Über 900 historische Bilder
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7020-1670-8
Verlag: Stocker Leopold Verlag

Über 900 historische Bilder

Buch, Deutsch, 230 Seiten, GB, Format (B × H): 245 mm x 304 mm, Gewicht: 1680 g

ISBN: 978-3-7020-1670-8
Verlag: Stocker Leopold Verlag


Alte Obstsorten im Portrait

• 340 alte Apfelsorten in Wort und Bild
• 260 alte Birnensorten ausführlich beschrieben und abgebildet
• Die verschiedenen Namen der einzelnen Sorten in den verschiedenen Regionen

Auf vielen Streuobstwiesen, aber auch in so manchem Hausgarten finden sich alte Apfel- und Birnensorten. Diese werden von ihren Besitzern meist wegen ihres individuellen Geschmackes, aber auch wegen ihres geringen Pflegeanspruches geschätzt.

340 alte Apfelsorten und fast 260 alte Birnensorten werden in diesem Buch nicht nur abgebildet, sondern auch tabellarisch hinsichtlich Fruchtgröße, Farbe, Gestalt, Geschmack, Erntereife, Bodenansprüchen und kulinarischer Eignung beschrieben. Schwierig ist manchmal die richtige Zuordnung der Sorten, die in den einzelnen Regionen oft verschiedene Namen haben. Auch hier gibt das Buch mit seiner Auflistung der verschiedenen regionalen Bezeichnungen der jeweiligen Apfel- und Birnensorten klare Antworten.

Keppel / Pieber / Weiss 600 alte Apfel- & Birnensorten neu beschrieben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pieber, Karl
DI Dr. Karl Pieber war Leiter des Instituts für Obstbau an der Universität für Bodenkultur in Wien. Im Leopold Stocker Verlag hat er das Buch „Spalierobst“ veröffentlicht.

Weiss, Josef
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Josef Weiss war Direktor der Höheren Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg

Keppel, Herbert
Univ.-Prof. Dr. Herbert Keppel war lange Zeit an einer Versuchsstation für Obst- und Weinbau tätig und hält an der Wiener Universität für Bodenkultur Vorlesungen zum Thema Obstbau. Im Leopold Stocker Verlag hat er bereits mehrere Bücher über Obstbau und alte Apfel- und Birnensorten veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.