Kerckhoff / Schneider | Das vegane Gesundheitsbuch | Buch | 978-3-426-65874-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 213 mm, Gewicht: 585 g

Kerckhoff / Schneider

Das vegane Gesundheitsbuch

Wie man sich und die Erde gesund essen kann
Originalausgabe 2021
ISBN: 978-3-426-65874-1
Verlag: Knaur MensSana HC

Wie man sich und die Erde gesund essen kann

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 213 mm, Gewicht: 585 g

ISBN: 978-3-426-65874-1
Verlag: Knaur MensSana HC


Vegan zu leben heißt nicht automatisch, dass man sich gesund ernährt. Dr. Annette Kerckhoff und Julia Schneider sind die kompetenten Expertinnen, wenn es um dieses Thema geht. In ihrem Buch zeigen sie, welche veganen Lebensmittel gesund für den Menschen, aber auch gut für die Erde sind und wie man den Körper bestmöglich unterstützen kann. Außerdem gibt es pflanzliche Rezepte, mit denen man gängige Beschwerden vorbeugen oder selbst behandeln kann. Egal, ob Eisenmangel, Gelenksbeschwerden oder Husten - für alles gibt es ein gesundes und veganes Mittel.

Kerckhoff / Schneider Das vegane Gesundheitsbuch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schneider, Julia
Julia Schneider ist Ökotrophologin, Ernährungsberaterin und Heilpraktikerin mit den Schwerpunkten pflanzenbasierte, nachhaltige Vollwerternährung und Ayurveda. Sie arbeitet u.a. an der Charité Hochschulambulanz für Naturheilkunde an der Immanuel Albertinen Diakonie am Wannsee. Dort begleitet sie Einzelpersonen wie Gruppen bei der veganen Ernährungsumstellung. Zudem arbeitet sie seit 2012 bei ProVeg International und organisiert den medizinischen Fachkongress VegMed und leitet Projekte in der veganen Lebensmittelbranche.

Kerckhoff, Annette
Dr. Annette Kerckhoff ist Expertin für naturheilkundliche Selbsthilfe. In enger Kooperation mit Wissenschaft und Hochschulen arbeitet sie seit vielen Jahren in der Patientenaufklärung. Sie hat seit Februar 2021 eine Vertretungsprofessur an der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport inne und baut hier den Studiengang Medizinpädagogik für Gesundheitsfachberufe auf. Dr. Annette Kerckhoff hat viele Bücher zur Komplementärmedizin und Naturheilkunde verfasst. Die Prüfung und Weitergabe von altem Frauenwissen und einfachen, günstigen Selbsthilfestrategien ist ihr ein besonderes Anliegen. Die Autorin lebt in der Nähe von München.

Dr. Annette Kerckhoff ist Expertin für naturheilkundliche Selbsthilfe. In enger Kooperation mit Wissenschaft und Hochschulen arbeitet sie seit vielen Jahren in der Patientenaufklärung. Sie hat seit Februar 2021 eine Vertretungsprofessur an der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport inne und baut hier den Studiengang Medizinpädagogik für Gesundheitsfachberufe auf. Dr. Annette Kerckhoff hat viele Bücher zur Komplementärmedizin und Naturheilkunde verfasst. Die Prüfung und Weitergabe von altem Frauenwissen und einfachen, günstigen Selbsthilfestrategien ist ihr ein besonderes Anliegen. 
Die Autorin lebt in der Nähe von München.

Julia Schneider ist Ökotrophologin, Ernährungsberaterin und Heilpraktikerin mit den Schwerpunkten pflanzenbasierte, nachhaltige Vollwerternährung und Ayurveda. Sie arbeitet u.a. an der Charité Hochschulambulanz für Naturheilkunde an der Immanuel Albertinen Diakonie am Wannsee. Dort begleitet sie Einzelpersonen wie Gruppen bei der veganen Ernährungsumstellung. Zudem arbeitet sie seit 2012 bei ProVeg International und organisiert den medizinischen Fachkongress VegMed und leitet Projekte in der veganen Lebensmittelbranche.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.