Kerger / Euler | Cusanus und der Islam | Buch | 978-3-7902-0228-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 154 Seiten, GB, Format (B × H): 161 mm x 241 mm, Gewicht: 311 g

Kerger / Euler

Cusanus und der Islam


Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-7902-0228-1
Verlag: Paulinus Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 154 Seiten, GB, Format (B × H): 161 mm x 241 mm, Gewicht: 311 g

ISBN: 978-3-7902-0228-1
Verlag: Paulinus Verlag GmbH


„… dass es besser ist, mit ihnen zu sprechen als gegeneinander Krieg zu führen.“ Diese Einstellung kennzeichnet die Haltung des Nikolaus von Kues (1401–1464) zum Islam. So kommt dem Renaissance-Kardinal in der langen Geschichte der christlichen Auseinandersetzung mit der Religion aus Arabien auch eine besondere Stellung zu. Da seine zentralen Gedanken heute noch bedeutsam und hilfreich für die gegenwärtige Auseinandersetzung mit dem Islam sind, möchte dieses Buch eine größere Öffentlichkeit seriös und allgemein verständlich über die wesentlichen Aspekte der cusanischen Islamtheologie informieren, ohne sich in Detailfragen zu verlieren. Dazu werden die beiden bedeutenden Schriften De pace fidei und Cribratio Alkorani je gesondert vorgestellt und ihre jeweiligen Eigentümlichkeiten anhand von Textbeispielen dargelegt. Zudem werden sowohl der erste Teil von Predigt CCXL, der auf den Islam Bezug nimmt, als auch der für die cusanische Islamtheologie und -hermeneutik hoch bedeutsame Brief des Nikolaus von Kues an Johannes von Segovia aus dem Jahre 1453 erstmals ins Deutsche übersetzt und in ihren Zusammenhängen untersucht.

Kerger / Euler Cusanus und der Islam jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.