Kerkmann | Geschichtlichkeit und Lebensverständnis | Buch | 978-3-95650-860-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 137 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 275 g

Reihe: Bibliotheca Academica – Philosophie

Kerkmann

Geschichtlichkeit und Lebensverständnis

Heideggers Auslegung von Nietzsches II. Unzeitgemäßer Betrachtung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-95650-860-8
Verlag: Ergon

Heideggers Auslegung von Nietzsches II. Unzeitgemäßer Betrachtung

Buch, Deutsch, Band 9, 137 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 275 g

Reihe: Bibliotheca Academica – Philosophie

ISBN: 978-3-95650-860-8
Verlag: Ergon


Die leitende Auffassung dieser Arbeit lautet, dass Heideggers wesentliche Kritikpunkte an Nietzsche vornehmlich aus der „Auslegung der II. Unzeitgemäßen Betrachtung“ erschlossen werden können. Zu Beginn seiner Interpretation reagiert Heidegger auf die in der „Historienschrift“ erörterten Themenbereiche des Nutzens der Wissenschaft und der Unterscheidung von Mensch und Tier. Darauf aufbauend wird gezeigt, dass Heideggers Wandlung in der Auseinandersetzung mit Nietzsche maßgeblich auf die im Seminar von 1938/39 entfaltete Einfügung der Gerechtigkeit in eine willensbestimmte ‚Metaphysik des Lebens‘ zurückzuführen ist. Dabei hätte Heidegger durchaus Deutungsoptionen wählen können, die den Primat des Willens zur Macht relativiert hätten.

Kerkmann Geschichtlichkeit und Lebensverständnis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.