Kern / Bodenbach | Loreley-Liebe | Buch | 978-3-911516-01-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 602 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 830 g

Kern / Bodenbach

Loreley-Liebe

Das Mädchen mit den schwarzen Haaren auf einem Stein in Edinburgh
4. überarbeitete und erweiterte Auflage des Romans "Patricias Paradies - Liebe Loreley" mit Auszügen aus: "Die schlafende Nixe" 2024
ISBN: 978-3-911516-01-3
Verlag: Martin Kern Verlag

Das Mädchen mit den schwarzen Haaren auf einem Stein in Edinburgh

Buch, Deutsch, 602 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 830 g

ISBN: 978-3-911516-01-3
Verlag: Martin Kern Verlag


Loreley-Liebe ist die wahre Geschichte der Loreley, aber das weiß nur Chronos.
Ein berührendes Buch über das Leben, unsere begrenzte Zeit, die Suche nach dem Paradies, unsere Aufgabe und unsere Aussicht auf eine bessere Welt in Freiheit und Frieden.

Wir erleben die Loreley, vier Frauen und drei Männer als fünf Liebespaare:

Kristina und Martin schreiben sich alles von der Seele, leidenschaftlich, ohne Tabus, und entwickeln eine große Liebe, die 25 Jahre Altersunterschied überbrückt und vielen Widrigkeiten trotzt.

Martins Hund Chronos sehnt sich seit 800 Jahren nach seiner geliebten Patricia. Er hat ein Triefauge und einen Überbiss, nicht so wirklich groovy, jedoch er war an der Loreley, damals, Anno Domini 1201. Er möchte dieses Paradies für die Ewigkeit festhalten. Er ist der Gott der Zeit, die Ewigkeit ist nicht sein Problem, aber der doofe Zeus hat ihn in eine hässliche Bulldogge verwandelt, das verhindert eine Karriere als Maler und Autor.
Also schickte er mir als Muse die zauberhafte Kristina, die Liebe nahm ihren Lauf, wir wurden zu zeitreisenden Romantikern, um ein verschollenes Märchen aus uralten Zeiten wieder ans Licht zu holen.

Wir treffen Lanzelot, der vom Mädchen mit den schwarzen Haaren auf einem Stein in Edinburgh träumt und auf seinem tapferen Pferd Paganini mit seiner Königin Genevieve bis zu den Nixen an die Loreley reitet.

Dort soll der Mönch Jakobus die Eva im Paradies malen. Er verliebt sich in sein Aktmodell Patricia und in die schöne Mechthild von Bingen.

Sie lächelt ihn an, und er schwört, es ist nicht nur das Lächeln einer begehrenswerten Frau, es ist das Lächeln der Eva, nicht irgendeiner Eva, nein, der einzigen Eva, und Jakobus beschließt, ab jetzt zu malen, nach allen Regeln der Kunst, die der Herr ihm gnädigerweise gegeben hat.
„Darf ich auch Dich malen, Mechthild?“
„Du wirst Patricia malen und die Loreley; glaube mir, es wird das Schönste, was die Menschheit je gesehen hat. Verliere keine Zeit, sie ist das Kostbarste, was wir haben.“
Chronos nickt, das kann er bestätigen.
„Ja, ich male das Paradies auf Erden!“, er fühlt diese neue Kraft, die er gebraucht hat, um seine Zweifel zu besiegen.

Als Patricia wiederkommt, spürt sie mit sicherem weiblichen Instinkt sofort seine Veränderung und reagiert, wie sie es perfekt beherrscht, sie versprüht ihre Reize, ein Griff in ihre Haarpracht, ein verschämter Blick, eine Körperdrehung und mit samtener Stimme:

„Wollen wir ans Werk gehen? Sag mir, was ich tun soll!“
Jakobus greift ihre Hand und geleitet sie zu seiner Bucht mit dem weißen Sand.
„Kannst Du Dich da einfach hinstellen, ohne irgendeine Pose, nur so, wie Gott Dich geschaffen hat?“

Kern / Bodenbach Loreley-Liebe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ein Buch für Jugendliche und Erwachsene



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.