Buch, Deutsch, Band 549, 350 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 200 g
Eine empirische Untersuchung über den Einfluß der aktuellen technischen Entwicklung auf die industrielle Arbeit und das Arbeiterbewußtsein
Buch, Deutsch, Band 549, 350 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft
ISBN: 978-3-518-28149-9
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
Die Studie Industriearbeit und Arbeiterbewußtsein stellt die erste große soziologische 'Automationsuntersuchung' in der Bundesrepublik Deutschland dar. Die Mechanisierungssprünge, die in den sechziger Jahren in den wichtigsten westdeutschen Industrien stattfanden, werden auf breiter empirischer Grundlage analysiert und soziologisch interpretiert. Unter anderem bietet die Studie eine Typologie der Industriearbeit und des Arbeiterbewußtseins.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Fragen & Probleme
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Sozialisation, Soziale Interaktion, Sozialer Wandel
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Gruppen & Klassen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie