Kerschbaumer | Recht wider Recht | Buch | 978-3-99029-432-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 36 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 220 mm

Reihe: Reihe Ultramarin

Kerschbaumer

Recht wider Recht

Eine Frage unserer Zeit
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-99029-432-1
Verlag: Wieser Verlag

Eine Frage unserer Zeit

Buch, Deutsch, 36 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 220 mm

Reihe: Reihe Ultramarin

ISBN: 978-3-99029-432-1
Verlag: Wieser Verlag


Der vorliegende erweiterte Essay aus dem Band „Freunde des Orpheus“ (2011) ist im Abschnitt: „Dike – Die Weisung das Recht“ unter dem Titel „Wer ist Antigone? Was ist Recht?“ vor zehn Jahren im Wieser Verlag erschienen. Anlass und Inspiration war das 2008 im Czernin Verlag veröffentlichte Buch von Alfred J. Noll: „Kein Anwalt für Antigone! Recht wider Recht in der ,Antigone‘ des Sophokles“ gewesen. In unseren Tagen der verordneten Ausgangs- und Zutrittsbeschränkungen (2020) möge der Essay als Einzelband in der Ultramarin-Reihe des Wieser Verlags bei Betrachtung des „sprachlichen Materials“ berühmter Dialogstellen, wie Antigones Satz über Liebe und Hass, eine „nüchterne“ Lesart dieser wahren Tragödie betonen.

Kerschbaumer Recht wider Recht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kerschbaumer, Marie-Thérèse
Marie-Thérèse Kerschbaumer: 1936 nahe Paris geboren, Studium der romanischen und deutschen Philologie in Wien, seit 1971 freie Schriftstellerin und Übersetzerin, lebt in Wien. Zuletzt erschienen: "Freunde des Orpheus" (2011), "Res publica – Über die öffentliche Rede in der Republik" (2014), "Chaos und Anfang. Ein Poem" (2016).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.