Kershaw | Das Ende | Sonstiges | 978-3-8445-3113-8 | sack.de

Sonstiges, Deutsch

Kershaw

Das Ende

Kampf bis in den Untergang - NS-Deutschland 1944/45
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-8445-3113-8
Verlag: Der Hörverlag

Kampf bis in den Untergang - NS-Deutschland 1944/45

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8445-3113-8
Verlag: Der Hörverlag


"Die Synthese aus historischer Aufklärung und hochdramatischer akustischer Zeitreise." DIE ZEIT

Warum kämpften die Deutschen im Zweiten Weltkrieg bis zum bitteren Ende? Warum funktionierte ein untergehendes System bis zum Schluss? Ian Kershaw erklärt in seinem neuen Werk, wie Hitlers Regime bis zum Ende durchhalten konnte, und analysiert die letzten Monate zwischen dem Stauffenberg-Attentat im Juli 1944 und dem Kriegsende im Mai 1945.
In diesem außergewöhnlichen Feature werden Auszüge aus dem Buch mit O-Tönen aus der Epoche angereichert. Ian Kershaw selbst liest auf Deutsch Kommentare, Analysen und Zusammenfassungen zu den verwendeten Passagen.

(Laufzeit: 3h 24)
Kershaw Das Ende jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kershaw, Ian
Ian Kershaw, geboren 1943, zählt zu den bedeutendsten Historikern der Gegenwart. Bis zu seiner Emeritierung war er Professor für Modern History an der University of Sheffield, seine große zweibändige Biographie Adolf Hitlers gilt als Meisterwerk der modernen Geschichtsschreibung. Für seine Verdienste um die historische Forschung wurde Ian Kershaw mit zahlreichen Preisen geehrt, darunter mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung und der Karlsmedaille. 1994 erhielt er das Bundesverdienstkreuz, 2002 wurde er zum Ritter geschlagen. Bei DVA sind außerdem von ihm erschienen »Hitlers Freunde in England« (2005), »Wendepunkte. Schlüsselentscheidungen im Zweiten Weltkrieg« (2010) und »Das Ende« (2013). Die beiden Bände seiner großen Geschichte des 20. Jahrhunderts in Europa, »Höllensturz« (2016) und »Achterbahn« (2019), sind hochgelobte Bestseller. Zuletzt erschien von ihm »Der Mensch und die Macht. Über Erbauer und Zerstörer Europas« (2022).

Bartdorff, Isabella
Isabella Bartdorff, geboren in Bayern und aufgewachsen in Berlin, war nach ihrer Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt zunächst im Theater u. A. in Bonn, Darmstadt, Braunschweig und Freiburg tätig. Seit 2016 ist sie außerdem in Film und Fernsehen als Schauspielerin zu sehen. Gleichzeitig spricht sie seit vielen Jahren für Hörspiele und TV-Sendungen, beispielsweise für den SWR, arte und Deutschlandradio. Beim Hörverlag sind von ihr »Das Ende« von Ian Kershaw, »Der Erste Weltkrieg« von Christian Blees und Frank Eckhardt sowie »November 1918. Eine deutsche Revolution« von Alfred Döblin erschienen.

Primus, Bodo
Als Hörspiel- und Feature-Sprecher wurde Schauspieler Bodo Primus bekannt. Im Radio tritt er u. a. neben Peer Augustinski in der Hörspielserie Der letzte Detektiv von M. Koser auf. Für die Lesung von »Der Nazi & der Friseur« erhielt er den Deutschen Hörbuchpreis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.