Kershenbaum | Ein Naturführer durch den Kosmos | Buch | 978-3-7518-0387-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 216 mm, Gewicht: 482 g

Kershenbaum

Ein Naturführer durch den Kosmos

Was terristrische Tiere über Außerirdische verraten - und über uns selbst
Erste Auflage
ISBN: 978-3-7518-0387-8
Verlag: Matthes & Seitz Verlag

Was terristrische Tiere über Außerirdische verraten - und über uns selbst

Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 216 mm, Gewicht: 482 g

ISBN: 978-3-7518-0387-8
Verlag: Matthes & Seitz Verlag


Grüne Marsmenschen und telepathische Cyborgs kennen wir nur aus der Science-Fiction, die wissenschaftlichen Entdeckungen einfachen bakteriellen Lebens auf anderen Planeten erscheinen dagegen alles andere als aufregend. Doch wie könnte extraterrestrisches Leben, das komplexer ist als Einzeller, wirklich aussehen? Dieser Frage nähert sich der Zoologe Arik Kershenbaum ebenso wissenschaftlich wie spielerisch an. Geleitet wird er dabei von der Überzeugung, dass im All nicht nur die universellen Gesetze der Physik und Chemie gelten, sondern auch die der Biologie. Kenntnisreich und anhand von unzähligen mal komischen, mal bizarren, immer aber überraschenden Beispielen erläutert er jene Grundsätze, die unabhängig von unserem Heimatplaneten auch in anderen Galaxien gelten dürften, insbesondere das der Evolution durch natürliche Selektion. Kershenbaum nimmt uns mit auf eine Reise durch die Welten und führt uns die Kuriositäten der terrestrischen Tierwelt vor, von afrikanischen Fischen, die über elektrische Signale kommunizieren, weiblichen Erdmännchen, die sich komplett der Erziehung ihrer Neffen und Nichten hingeben, bis hin zu Ameisen, die als Gemeinschaft Pilze züchten. Und auch Beispiele aus bekannten Filmen wie Star Trek oder Romanen wie Die schwarze Wolke, Moby-Dick bis Harry Potter dienen der Veranschaulichung. So ist der Naturführer durch den Kosmos ein höchst unterhaltsamer Ausflug durch die Tier- und Pflanzenwelt unseres Planeten und darüber hinaus.
Kershenbaum Ein Naturführer durch den Kosmos jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kershenbaum, Arik
Arik Kershenbaum ist Zoologe, Hochschuldozent und Fellow am Girton College der Universität Cambridge. Er hat sich intensiv mit der Kommunikation von Tieren befasst, wobei er dem Heulen der Wölfe im Yellowstone-Nationalpark folgte, die Pfiffe von Delfinen im Roten Meer studierte und die Gesänge von Klippschliefern in Galiläa aufzeichnete, um die Bedeutung ihrer Laute zu entschlüsseln. Außerdem ist er Mitglied des internationalen Beratergremiums von METI.org, einem Think Tank zum Thema Kommunikation mit extraterrestrischer Intelligenz.

Höfer, Dirk
Dirk Höfer, 1956 geboren, ist Autor und Übersetzer und lebt in Berlin. Studium der Bildenden Kunst und der Philosophie. Redakteur der Kulturzeitschrift Lettre International, später Drehbuchschreiber und Spieleentwickler für Ludic Philosophy, Berlin.

Arik Kershenbaum ist Zoologe, Hochschuldozent und Fellow am Girton College der Universität Cambridge. Er hat sich intensiv mit der Kommunikation von Tieren befasst, wobei er dem Heulen der Wölfe im Yellowstone-Nationalpark folgte, die Pfiffe von Delfinen im Roten Meer studierte und die Gesänge von Klippschliefern in Galiläa aufzeichnete, um die Bedeutung ihrer Laute zu entschlüsseln. Außerdem ist er Mitglied des internationalen Beratergremiums von METI.org, einem Think Tank zum Thema Kommunikation mit extraterrestrischer Intelligenz. Dirk Höfer, 1956 geboren, ist Autor und Übersetzer und lebt in Berlin. Studium der Bildenden Kunst und der Philosophie. Redakteur der Kulturzeitschrift Lettre International , später Drehbuchschreiber und Spieleentwickler für Ludic Philosophy, Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.