Kertsch / Fraunhofer IWM, Freiburg | Modellierung des thermomechanischen Materialverhaltens und der Gefügeentwicklung mikrolegierter Stähle. | Buch | 978-3-8396-1847-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 214 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Fraunhofer IWM Forschungsberichte

Kertsch / Fraunhofer IWM, Freiburg

Modellierung des thermomechanischen Materialverhaltens und der Gefügeentwicklung mikrolegierter Stähle.


Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-8396-1847-9
Verlag: Fraunhofer Verlag

Buch, Deutsch, Band 28, 214 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Fraunhofer IWM Forschungsberichte

ISBN: 978-3-8396-1847-9
Verlag: Fraunhofer Verlag


Bei der Warmumformung und Wärmebehandlung metallischer Werkstoffe kommt es zu ausgeprägten Gefügeveränderungen durch Rekristallisation, Kornwachstum und Phasenumwandlungen. Diese bestimmen nicht nur die Eigenschaften der fertigen Halbzeuge und Bauteile, sondern sie stehen auch in enger Wechselwirkung mit dem thermomechanischen Materialverhalten.
In dieser Arbeit wird ein Modell für das thermomechanische Materialverhalten und die Gefügeentwicklung metallischer Werkstoffe erarbeitet. Auf Grundlage des Müller-Liu-Verfahrens werden bewährte Modelle erweitert und in einem einheitlichen thermodynamischen Rahmen vereinigt. So werden die verschiedenen Aspekte des Werkstoffverhaltens und ihre wechselseitigen Kopplungsphänomene thermodynamisch konsistent abgebildet.
Das Materialmodell wird als Simulationsprogramm für die Prozessanalyse implementiert. Es gibt das thermomechanische Verhalten und die Gefügeentwicklung eines mikrolegierten Stahls mit guter Genauigkeit wieder. Der Modellansatz kann darüber hinaus auf andere Legierungen mit ähnlichen Gefügeeigenschaften übertragen werden.

Kertsch / Fraunhofer IWM, Freiburg Modellierung des thermomechanischen Materialverhaltens und der Gefügeentwicklung mikrolegierter Stähle. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.