Kesper / Hottinger | Mototherapie bei Sensorischen Integrationsstörungen | Buch | 978-3-497-02528-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, KART, Format (B × H): 137 mm x 216 mm, Gewicht: 315 g

Kesper / Hottinger

Mototherapie bei Sensorischen Integrationsstörungen

Eine Anleitung zur Praxis
8. Auflage 2015
ISBN: 978-3-497-02528-2
Verlag: Reinhardt Ernst

Eine Anleitung zur Praxis

Buch, Deutsch, 212 Seiten, KART, Format (B × H): 137 mm x 216 mm, Gewicht: 315 g

ISBN: 978-3-497-02528-2
Verlag: Reinhardt Ernst


In diesem Buch wird ein klinisch erprobtes, praxisorientiertes Konzept der Mototherapie vorgestellt. Auf den neurophysiologischen Grundlagen der Arbeiten von Jean Ayres sind in diesem Konzept verschiedene Methoden der sensomotorischen Förderung von Kindern eingebunden. Der erste Teil des Buches beschreibt Diagnose und Therapie von Sensorischen Integrationsstörungen mit einer ausführlichen Erläuterung der Elternarbeit und Lehrerberatung. Im zweiten Teil werden die Übungen nach einem entwicklungsorientierten Aufbau beschrieben, geordnet nach Therapieelementen. Genaue Anwendungshinweise für die im Diagnostik-Kapitel aufgeführten Störungsbilder und weiteren Behinderungen (z. B. Down-Syndrom, Mehrfachbehinderungen) runden den Praxisteil ab.

Kesper / Hottinger Mototherapie bei Sensorischen Integrationsstörungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gudrun Kesper seit 26 Jahren am Sozialpädiatrischen Zentrum der Kinderklinik Siegen, Leitung des SIM-Instituts für Weiterbildung und der Praxis für Mototherapie seit 1998. Cornelia Hottinger, Heilerziehungspfl egerin und Motopädin. Von 1987 bis 1996 am SPZ der Kinderklinik Siegen tätig. Fortbildung verschiedener pädagogischer und therapeutischer Fachkräfte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.