Buch, Deutsch, Band 1, 171 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g
Reihe: Transformation des Sozialen – Transformation Sozialer Arbeit
Eine Ortsbestimmung
Buch, Deutsch, Band 1, 171 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g
Reihe: Transformation des Sozialen – Transformation Sozialer Arbeit
ISBN: 978-3-531-18657-3
Verlag: Springer
Die öffentliche Dienstleistungsinstanz Soziale Arbeit ist in den vergangenen Dekaden Teil eines derart grundlegenden Transformationsprozesses geworden, dass sie am Beginn des zweiten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts eine immens veränderte Gestalt aufweist. Mit diesem Band wird eine systematische Lokalisierung Sozialer Arbeit in diesem Prozess wohlfahrtsstaatlicher Transformation vorgenommen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Soziale Arbeit in der Transformation des Sozialen: eine Einordung.- Macht, Subjekt und Kritik: theorie-systematische Ankerpunkte für das Projekt einer wohlfahrtsstaatlichen Transformationsforschung.- Transformierte Denkweisen und Ausprägungsformen Sozialer Arbeit. Vom Gegenstand einer wohlfahrtsstaatlichen Transformationsforschung.- Die Perspektive einer wohlfahrtsstaatlichen Transformationsforschung in der Sozialen Arbeit.