Keßler / Keßler (Düweke) / Rabsch | Erfolgreiche Websites | Buch | 978-3-8362-3654-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 991 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Keßler / Keßler (Düweke) / Rabsch

Erfolgreiche Websites

SEO, SEM, Online-Marketing, Kundenbindung, Usability
3. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8362-3654-6
Verlag: Rheinwerk Verlag

SEO, SEM, Online-Marketing, Kundenbindung, Usability

Buch, Deutsch, 991 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8362-3654-6
Verlag: Rheinwerk Verlag


Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, weshalb manche Websites erfolgreich sind und andere nicht? Entscheidend sind hier sehr viele unterschiedliche Faktoren. Mit diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie für Ihren erfolgreichen Webauftritt benötigen, und es beantwortet Ihre Fragen: Wie nutze ich alle Marketing-Kanäle? Wie verbessere ich die Suchmaschinen-Position meiner Website? Wie gestalte ich eine intuitive Benutzerführung? Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen Ihnen anschaulich den Weg zu einer besseren Webpräsenz. Inkl. SEO, SEM, Online-Marketing, Affiliate-Programme, Google AdWords, Web Analytics, Social Media-, E-Mail-, Newsletter- und Video-Marketing, Mobile Marketing u.v.m.

Aus dem Inhalt:

- Der Weg zur erfolgreichen Website

- Content-Strategie und Erfolgsmessung

- Online-PR

- Suchmaschinenoptimierung (SEO)

- Suchmaschinenwerbung (SEM)

- Usability – benutzerfreundliche Websites

- Konversionsrate-Optimierung

- Kundenbindung (CRM)

- Testverfahren

- Web-Analytics

- Display- und Affiliate-Marketing

- E-Mail- und Newsletter-Marketing

- Social Media Marketing

- Mobile Marketing

- Monetarisierung

Keßler / Keßler (Düweke) / Rabsch Erfolgreiche Websites jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Website-Experten geben Auskunft ... 17  Vorwort und Danksagung zur dritten Auflage ... 21  Vorwort und Danksagung zur zweiten Auflage ... 23  1.  Der Weg zur erfolgreichen Website ... 29       1.1 ... Die richtige Strategie für Ihre Website ... 29        1.2 ... Einführung und Übersicht über die Marketingkanäle ... 51        1.3 ... Zehn Dinge, die man grundlegend falsch machen kann -- Grundregeln, um Anfängerfehler zu vermeiden ... 55        1.4 ... Online-Marketing per Agentur ... 84  2.  Content -- zielgruppengerechte Inhalte ... 89       2.1 ... Content -- Dessert oder Grundnahrungsmittel? ... 90        2.2 ... Content-Strategie ... 95        2.3 ... Content-Marketing ... 105        2.4 ... Konstanz, Konstanz, Konstanz ... 120        2.5 ... Content to go ... 121        2.6 ... Checkliste Content ... 122  3.  Online-PR -- Public Relations & Pressearbeit im Internet ... 123       3.1 ... Pressearbeit im Internet ... 125        3.2 ... PR-Arbeit in sozialen Netzwerken ... 141        3.3 ... Online-PR und Suchmaschinenoptimierung (SEO) ... 141        3.4 ... Online-PR to go ... 143        3.5 ... Checkliste Online-PR ... 144  4.  Suchmaschinen -- finden und gefunden werden ... 147       4.1 ... Suchmaschinen, Webkataloge, Meta- und Spezialsuchmaschinen ... 147        4.2 ... Welche Suchmaschinen gibt es? ... 149        4.3 ... Wie Suchmaschinen arbeiten ... 161        4.4 ... Das Suchverhalten -- wie Menschen Suchmaschinen nutzen ... 167        4.5 ... Keyword-Recherche -- die richtigen Suchbegriffe finden ... 174        4.6 ... Aufnahme in Suchmaschinen ... 180        4.7 ... Suchmaschinen to go ... 182  5.  Suchmaschinenoptimierung (SEO) ... 183       5.1 ... Zehn Mythen über die Suchmaschinenoptimierung ... 184        5.2 ... SEO-Ranking-Faktoren -- wie komme ich auf Platz 1? ... 188        5.3 ... Die suchmaschinenfreundliche Website ... 195        5.4 ... Einzelne Webseiten optimieren ... 210        5.5 ... Verlinkungen im Netz -- Off-Page-Optimierung ... 221        5.6 ... Weitere Optimierungsmaßnahmen ... 240        5.7 ... Website-Relaunch und Domain-Umzug ... 246        5.8 ... Gebote und Verbote ... 254        5.9 ... Suchmaschinenoptimierung (SEO) to go ... 258        5.10 ... Checkliste Suchmaschinenoptimierung (SEO) ... 259  6.  Suchmaschinenwerbung (SEA) ... 261       6.1 ... Vor- und Nachteile ... 269        6.2 ... Suchmaschinenwerbung mit Google AdWords ... 274        6.3 ... AdWords vs. AdSense ... 391        6.4 ... Empfehlung ... 393        6.5 ... Suchmaschinenwerbung (SEA) to go ... 393        6.6 ... Checkliste Suchmaschinenwerbung (SEA) ... 395  7.  Usability -- benutzerfreundliche Websites ... 397       7.1 ... Benutzerfreundlichkeit (Usability) ... 398        7.2 ... Abgrenzung Barrierefreiheit (Accessibility) ... 402        7.3 ... Usability -- der Benutzer steht im Fokus ... 408        7.4 ... Konventionen ... 414        7.5 ... Strukturierung der Website ... 416        7.6 ... Die Navigation ... 429        7.7 ... Texten für das Netz ... 449        7.8 ... Buttons und Links ... 453        7.9 ... Formulare ... 456        7.10 ... Bilder und Grafiken ... 462        7.11 ... Multimedia (Audio, Video) ... 465        7.12 ... Technische Aspekte ... 467        7.13 ... Designaspekte ... 468        7.14 ... Komposition und Positionierung der Elemente ... 479        7.15 ... SEO und Usability ... 485        7.16 ... Usability-Gebote ... 487        7.17 ... Usability to go ... 490        7.18 ... Checkliste Usability ... 491  8.  Conversionrate-Optimierung -- aus Besuchern Käufer machen ... 493       8.1 ... Begrifflichkeiten ... 494        8.2 ... Warum ist die Conversionrate so wichtig? ... 499        8.3 ... Der Prozess der Conversionrate-Optimierung ... 501        8.4 ... Die Landing Page ... 504        8.5 ... Elemente einer Landing Page ... 510        8.6 ... Der Entscheidungsprozess der Zielgruppe ... 529        8.7 ... Landing-Page-Optimierung (LPO) ... 538        8.8 ... Conversionrate-Optimierung to go ... 539        8.9 ... Checkliste Conversionrate-Optimierung ... 540  9.  Testverfahren ... 541       9.1 ... Potenzialanalyse und Hypothesenbildung ... 543        9.2 ... A/B-Tests ... 557        9.3 ... Multivariate Tests ... 559        9.4 ... (Technische) Umsetzung von Tests ... 561        9.5 ... Die Qual der Wahl -- die Auswahl und Laufzeit der Tests ... 566        9.6 ... Weitere Testmöglichkeiten ... 568        9.7 ... Testverfahren to go ... 570        9.8 ... Checkliste Testverfahren ... 57110.  Web-Analytics -- Websites unter die Lupe nehmen ... 573       10.1 ... Wichtige Kennzahlen ... 574        10.2 ... Webanalysetools im Einsatz ... 575        10.3 ... Auswertung des Besucherverhaltens ... 588        10.4 ... Wettbewerbsanalyse -- wie gut sind andere? ... 594        10.5 ... Web-Analytics für Fortgeschrittene ... 599        10.6 ... Web-Analytics to go ... 604        10.7 ... Checkliste Web-Analytics ... 60511.  Kundenbindung (CRM) ... 607       11.1 ... Kundenorientierte Inhalte und Mehrwerte schaffen ... 607        11.2 ... Elektronische Kundenbindung (E-CRM) ... 612        11.3 ... Weitere Instrumente der Kundenbindung ... 616        11.4 ... Kundenbindung (CRM) to go ... 621        11.5 ... Checkliste Kundenbindung (CRM) ... 62212.  Display-Marketing -- Bannerwerbung im Internet ... 625       12.1 ... Präsenz im Netz -- gelungenes Bannermarketing ... 625        12.2 ... Display-Marketing (Bannermarketing) to go ... 670        12.3 ... Checkliste Online-Marketing ... 67113.  Affiliate-Marketing -- eine Hand wäscht die andere ... 673       13.1 ... Funktionsweise -- wer profitiert wie? ... 673        13.2 ... Affiliate-Marketing to go ... 690        13.3 ... Checkliste Online-Marketing ... 69114.  E-Mail- und Newsletter-Marketing -- wirksame direkte Ansprache ... 693       14.1 ... E-Mail-Marketing zur direkten Kundenansprache ... 693        14.2 ... Die richtigen Worte -- der Inhalt des Mailings ... 705        14.3 ... Der richtige Moment -- Versandfrequenz ... 709        14.4 ... Technische Aspekte des E-Mail-Marketings ... 711        14.5 ... Dos and Don'ts -- juristische Aspekte ... 717        14.6 ... E-Mail- und Newsletter-Marketing to go ... 721        14.7 ... Checkliste E-Mail- und Newsletter-Marketing ... 72215.  Social Media Marketing ... 723       15.1 ... Einstieg in Social Media -- vom Monolog zum Dialog ... 723        15.2 ... Social-Media-Strategie ... 725        15.3 ... Logbücher im Web 2.0 -- Blogs ... 727        15.4 ... Erfolgsfaktoren für das Blogmarketing ... 731        15.5 ... Digitales Gezwitscher -- Twitter ... 733        15.6 ... Facebook und Co. -- Communitys ... 750        15.7 ... Social Media Monitoring und wichtige Kennzahlen ... 780        15.8 ... Weitere bekannte Communitys und Netzwerke ... 782        15.9 ... Virales Marketing -- Vorsicht, Ansteckungsgefahr! ... 792        15.10 ... Guerilla-Marketing -- unkonventionell Aufmerksamkeit erregen ... 799        15.11 ... Social Media Marketing to go ... 805        15.12 ... Checkliste Social Media Marketing ... 80716.  Video-Marketing ... 809       16.1 ... Bewegender Trend -- Marketing ... 812        16.2 ... Videos erstellen ... 814        16.3 ... Videoportale und Hosting-Lösungen ... 820        16.4 ... SEO und Video-Marketing ... 829        16.5 ... Video Ads ... 831        16.6 ... Ausblick ... 837        16.7 ... Video-Marketing to go ... 838        16.8 ... Checkliste Video-Marketing ... 83917.  Mobile Marketing ... 841       17.1 ... Einstieg ins Mobile Marketing ... 842        17.2 ... Mobile und responsive Websites ... 846        17.3 ... Mobile Apps ... 851        17.4 ... Mobile Marketing im Einsatz ... 855        17.5 ... Mobile Marketing to go ... 866        17.6 ... Checkliste Mobile Marketing ... 86718.  Crossmedia-Marketing ... 869       18.1 ... Aufbau einer Crossmedia-Kampagne ... 871        18.2 ... Crossmedial werben -- offline und online verbinden ... 873        18.3 ... Von Profis lernen -- crossmediale Werbekampagnen ... 879        18.4 ... Crossmedia-Publishing ... 888        18.5 ... Crossmedia-Marketing to go ... 891        18.6 ... Checkliste Crossmedia-Marketing ... 89219.  Monetarisierung -- Einnahmen mit der Website erzielen ... 893       19.1 ... Affiliate-Marketing als Publisher ... 894        19.2 ... Google AdSense ... 902        19.3 ... Monetarisierung redaktioneller Inhalte ... 910        19.4 ... E-Commerce mit Online-Shops ... 914        19.5 ... Für Fortgeschrittene: professionelle Vermarktung und AdServer-Integration ... 915        19.6 ... Monetarisierung to go ... 918        19.7 ... Checkliste Monetarisierung ... 91920.  Aktuelle Situation und Ausblick ... 921  Anhang ... 931       A ... Weiterführende Informationen ... 933        B ... Meilensteine des Internetmarketings ... 953        C ... Website-Glossar ... 961  Die Autoren ... 969  Index ... 971


Mandic, Mirko
Mirko Mandic ist Leiter SEO bei der Züricher Agentur yourposition, einem der führenden Anbieter in der Schweiz. Der Medienwissenschaftler leitet den Geschäftsbereich Suchmaschinenoptimierung und kümmert sich um SEO im Online-Gesamtkontext. Er behält den Überblick über die technischen, inhaltlichen und strategischen Aspekte des Themas und berät bei komplexen SEO-Projekten.

Rabsch, Stefan
Stefan Rabsch ist bei eBay für den Bereich SEO zuständig. Er kann auf mehrere Jahre Praxiserfahrung in der Website-Optimierung zurückgreifen.

Keßler, Esther
Esther Düweke ist Leiterin Marketing beim Gesundheitsportal imedo.de. Sie befasst sich mit der Konzeption und Umsetzung verschiedener Marketing-Kampagnen im Internet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.