Buch, Deutsch, Band 3152, 61 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 129 g
Buch, Deutsch, Band 3152, 61 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 129 g
Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-531-03152-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
vergleichbare Qualifikationsniveaus.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 1.1 Bedeutung elektrochemischer Verfahren bei großtechnischen Prozessen.- 1.2 Aufgabenstellung.- 2. Stellenwert elektrochemischer Verfahren im curricularen Bereich.- 2.1 Richtlinien, Lehrpläne und Curricula.- 2.2 Unterrichtsmaterialien und Experimentierhand-bücher.- 3. Experimentiergeräte.- 4. Anforderungen an Versuchsanordnungen.- 4.1 Versuchsmaßstab.- 4.2 Zeitökonomie.- 4.3 Kompatibilität und Variabilität.- 4.4 Reproduzierbarkeit.- 4.5 Sicherheitsvorschriften.- 5. Entwickelte Versuchsanordnungen und Unterrichtseinheiten.- 5.1 Verwandte Geräte.- 5.2 Bestimmung des wirklichen Elektrodenpotentials.- 5.3 Bedeutung der Diffusionshemmung für Elektrolyseprozesse.- 5.4 Zeitliche Erfassung des Korrosionsverhaltens von Eisen mit Hilfe von Indikatoren.- 5.5 Elektrotauchlackierung.- 5.6 Wirkungsweise einer Kationenaustauschermembran.- 5.7 Kathodische Hydrierung von Glukose zu Sorbit.- 6. Zusammenfassung.- 7. Literaturverzeichnis.