Keynes | Keynes, J: Ende des Laissez-faire | Buch | 978-3-15-019650-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19650, 71 Seiten, KART, Format (B × H): 96 mm x 148 mm

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Keynes

Keynes, J: Ende des Laissez-faire


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-15-019650-2
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Buch, Deutsch, Band 19650, 71 Seiten, KART, Format (B × H): 96 mm x 148 mm

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-019650-2
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Kernprobleme unserer Zeit: Was soll der Staat tun? Was muss der Staat tun? Was sollte er besser lassen? Und was vermag die Wirtschaft?
John Maynard Keynes zählt zu den bedeutendsten Ökonomen des 20. Jahrhunderts. Bis heute ist der »Keynesianismus« von großem Einfluss auf die Wirtschaftspolitik. Die neoklassische Theorie, dass die Märkte schon alles von sich aus richten würden, griff er scharf an: Dies sei nicht richtig, sondern nur einfach gedacht und deshalb so erfolgreich.
Keynes’ Text gehört »in seiner ganzen Unvollkommenheit«, wie Nikolaus Piper in seinem Essay zusammenfasst, »zu den wichtigsten Dokumenten in der Geschichte des ökonomischen Denkens«.

Keynes Keynes, J: Ende des Laissez-faire jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Das Ende des Laissez-faire
I
II
III
IV
V

Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Keynes und der Kapitalismus
Von Nikolaus Piper



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.