Buch, Deutsch, Band 7, 109 Seiten, KART, Format (B × H): 137 mm x 214 mm, Gewicht: 151 g
Reihe: Schriften der Margot-und-Friedrich-Becke-Stiftung zu Heidelberg
Der Beitrag der Reformen
Buch, Deutsch, Band 7, 109 Seiten, KART, Format (B × H): 137 mm x 214 mm, Gewicht: 151 g
Reihe: Schriften der Margot-und-Friedrich-Becke-Stiftung zu Heidelberg
ISBN: 978-3-8253-5402-2
Verlag: Universitätsverlag Winter
Vorliegendes Büchlein erläutert in einem ersten kurzen Teil die Entstehung des Herrschaftskonzepts "Theokratie" im Islam und seine Entwicklung in der klassischen Zeit, unter den Kalifen der Sunniten und Imamen der Schiiten. In einem zweiten Teil werden die Probleme der modernen Zeit behandelt, die Bedeutung der Reformen bis in unsere Tage verfolgt und die Ursachen radikaler Tendenzen dargestellt.