Kiefer | "Die famose Hexen-Epoche" | Buch | 978-3-486-20013-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 354 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 230 mm, Gewicht: 611 g

Reihe: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution

Kiefer

"Die famose Hexen-Epoche"

Sichtbares und Unsichtbares in der Aufklärung. Kant - Schiller - Goethe - Swedenborg - Mesmer - Cagliostro
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-486-20013-3
Verlag: De Gruyter

Sichtbares und Unsichtbares in der Aufklärung. Kant - Schiller - Goethe - Swedenborg - Mesmer - Cagliostro

Buch, Deutsch, Band 36, 354 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 230 mm, Gewicht: 611 g

Reihe: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution

ISBN: 978-3-486-20013-3
Verlag: De Gruyter


Das Jahrhundert der Aufklärung prägt eine "Dialektik" von Sehen und Nicht-Sehen weit mehr, als es wirkungsgeschichtliche Verblendung bislang wahrhaben mochte. Der Visionär Swedenborg fasziniert (nicht nur) den jungen Kant, die "ägyptische" Freimaurerei Cagliostros feiert Triumphe. Geheimbünde und Geisterseherei gehören ebenso zur Aufklärung wie Mesmers Fehldeutung des "animalischen Magnetismus". Mehr als Schiller war Goethe berufen, zwischen Anschauung und Begriff zu vermitteln. Auf satirischen Kupferstichen erkennt er auch als erster die postrevolutionäre Wende Frankreichs.

Kiefer "Die famose Hexen-Epoche" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Germanisten, Kulturwissenschaftler


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.