Kiekebusch | Der Grundsatz der begrenzten Einzelermächtigung | Buch | 978-3-16-154678-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 491 Seiten, Format (B × H): 234 mm x 155 mm, Gewicht: 782 g

Reihe: Studien zum europäischen und deutschen Öffentlichen Recht

Kiekebusch

Der Grundsatz der begrenzten Einzelermächtigung


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-16-154678-5
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 15, 491 Seiten, Format (B × H): 234 mm x 155 mm, Gewicht: 782 g

Reihe: Studien zum europäischen und deutschen Öffentlichen Recht

ISBN: 978-3-16-154678-5
Verlag: Mohr Siebeck


Aus dem Grundsatz der begrenzten Einzelermächtigung folgt für die Mitgliedstaaten die zentrale Garantie ihrer Souveränität und Staatlichkeit gegenüber der Europäischen Union. Mit fortschreitender Integration werden von Seiten der Mitgliedstaaten indes zunehmend Befürchtungen hinsichtlich ausufernder Unionskompetenzen und einem damit verbundenen Souveränitätsverlust geäußert. Rechtlicher Kern dieser Befürchtungen ist die Frage, ob eine klare Abgrenzung der Kompetenzen von Mitgliedstaaten und Union auf der Grundlage des Grundsatzes der begrenzten Einzelermächtigung noch möglich ist. Vor diesem Hintergrund untersucht Dirk Kiekebusch Spannungsverhältnisse, die sich zwischen der begrenzten Einzelermächtigung einerseits und dynamischen Vertragselementen sowie Regulierungsmethoden der Unionsorgane andererseits ergeben. Er zeigt auf, wie die Grenzen der Unionskompetenzen schon im Rechtssetzungsverfahren stärker berücksichtigt und gegenüber den Integrationszielen abgewogen werden könnten.

Kiekebusch Der Grundsatz der begrenzten Einzelermächtigung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kiekebusch, Dirk
Geboren 1981; Studium der Rechtswissenschaft in Göttingen und Murcia, Spanien; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Völkerrecht und Europarecht an der Universität Göttingen und am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht der FU Berlin; Referendariat im Bezirk des Kammergerichts Berlin; seit 2014 Rechtsanwalt in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.