Kielkowski | Die betriebliche Einigung | Buch | 978-3-8487-2710-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 138, 265 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: Arbeits- und Sozialrecht

Kielkowski

Die betriebliche Einigung

Betriebsvereinbarung und Regelungsabrede als Ausübungsformen der betrieblichen Mitbestimmung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-2710-0
Verlag: Nomos

Betriebsvereinbarung und Regelungsabrede als Ausübungsformen der betrieblichen Mitbestimmung

Buch, Deutsch, Band 138, 265 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: Arbeits- und Sozialrecht

ISBN: 978-3-8487-2710-0
Verlag: Nomos


Das Betriebsverfassungsgesetz sieht an vielen Stellen eine Einigungsnotwendigkeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat vor. Neben der ausdr?cklich vom Gesetz geregelten Betriebsvereinbarung als Einigungsform ist die sog. Regelungsabrede als alternative Einigungsform in der Literatur und Rechtsprechung anerkannt. F?r jeden Fall der gesetzlich vorgesehenen Einigungsnotwendigkeit stellt sich die Frage, ob die Einigung durch Betriebsvereinbarung oder Regelungsabrede ausge?bt werden kann. Ferner ist ungekl?rt, ob die beiden Einigungsformen im Verh?ltnis der Alternativit?t stehen oder ob die Betriebspartner eine Wahlm?glichkeit im jeweiligen Einigungsfall haben. Mit diesen Fragen setzt sich die Untersuchung unter Ber?cksichtigung der Rechtsnatur der beiden Einigungsformen sowie des Sinn und Zwecks der jeweiligen Einigungstatbest?nde im Betriebsverfassungsgesetz auseinander. Sie erarbeitet so Grunds?tze f?r die Entscheidung, wann die eine oder andere Einigungsform zum Einsatz kommt oder kommen kann.

Kielkowski Die betriebliche Einigung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.