Buch, Deutsch, Band 3, 90 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 215 mm, Gewicht: 154 g
Reihe: Kalliope - Studien zur griechischen und lateinischen Poesie
Buch, Deutsch, Band 3, 90 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 215 mm, Gewicht: 154 g
Reihe: Kalliope - Studien zur griechischen und lateinischen Poesie
ISBN: 978-3-8253-1520-7
Verlag: Universitätsverlag Winter
Der Verfasser legt eine übersichtliche Darstellung der republikanischen römischen Geschichtsschreibung vor, in der sowohl historische als auch philologische Fragen zu ihrem Recht kommen. Neben den wichtigsten Vertretern der Gattung (Fabius Pictor, Cato Censorius, Coelius Antipater, Sisenna, Sallust) werden auch die weniger bekannten Autoren (z.B. die Vertreter der älteren und jüngeren Annalistik) angemessen berücksichtigt. Auf eine klare Herausarbeitung der wesentlichen Entwicklungslinien und eine verständliche Darbietung wurde besonderer Wert gelegt. Das Buch eignet sich nicht nur als Einführung und als Lernbuch, sondern kann auch dem sachverständigen Leser neue Anregungen geben.
Bisherige Forschungsschwerpunkte des Autors:
römische Beredsamkeit und Gechichtsschreibung
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Klassische Lateinische Literatur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Römische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie