Kieser | Ballett heute | Buch | 978-3-15-010873-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 290 mm

Kieser

Ballett heute


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-15-010873-4
Verlag: Reclam

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 290 mm

ISBN: 978-3-15-010873-4
Verlag: Reclam


Ballett heute, das ist »Dornröschen«, »Giselle« und natürlich »Schwanensee«, Ballett heute, das ist aber auch »Le sacre du printemps« von Pina Bausch, »The second detail« von William Forsythe, »Tanzsuite« von Martin Schläpfer oder »Leonce und Lena« von Christian Spuck. Die Fotografin Bettina Stöß hat mit ihrer Kamera eine breiten- wie tiefendimensionale Vermessung der zeitgenössischen Ballettwelt unternommen, deren Ergebnisse in 19 Fotostrecken exemplarisch sichtbar werden. Der Bildband präsentiert klassische und moderne Stücke, getanzt von zwölf Kompanien, darunter das Staatsballett Berlin mit seiner gefeierten Ersten Solotänzerin Polina Semionowa, das Stuttgarter Ballett, das Tanztheater Wuppertal und das Ballett am Rhein, Düsseldorf. Begleitet wird jede Fotostrecke durch einen Text des Tanzpublizisten Klaus Kieser.

In dieser Form einzigartig, zeigt der Band die Kunst des Balletts in all ihren Facetten: elegant, grazil, beherrscht, aber auch provokativ, verletzlich, körperbetont. »Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren!« Viele, nur in der Fotografie festzuhaltende Momentaufnahmen vermitteln einen Eindruck von der Existentialität dieser Kunstform und lassen erahnen, was Pina Bausch mit jenem inzwischen zum Filmtitel avancierten Diktum gemeint hat.

Kieser Ballett heute jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort

Leonce und Lena
Übermut mit Happy-End

Tanzsuite
Spiel der Farben

Onegin
Russische Leidenschaft

Peer Gynt
Von Trollen und Menschen

the second detail
Nonchalante Virtuosität

Schwanensee
Poesie in Weiß

… como el musguito en la piedra, ay si, si, si …
Viva la vida!

Compositie
Triumph der Einfachheit

Dornröschen
Zaristische Pracht

Sweet Sweet Sweet
Somnambules Vibrieren

A sort of …
Grotesker Traum

Der Nussknacker
Weihnachtszauber

h.a.m.l.e.t – die geburt des zorns
Kein Platz im Leben

Lulu
Femme fatale am Abgrund

Die Kameliendame
Verloren in der Liebe

Le sacre du printemps
Archaischer Ritus

Symphony of Psalms
Gegenwart des Göttlichen

Romeo und Julia
Liebe bis in den Tod

Rubine
Spitzenglanz


Kieser, Klaus
Klaus Kieser ist Tanzpublizist und Inhaber eines auf Tanzliteratur spezialisierten Verlags. Er verfasste mit Katja Schneider die Neuausgabe von »Reclams Ballettführer« (2002) und mit Horst Koegler das »Kleine Wörterbuch des Tanzes« (2006).

Stöß, Bettina
Bettina Stöß arbeitet seit 1993 als freiberufliche Fotografin mit dem Schwerpunkt Tanz- und Theaterfotografie. Als Tanzchronistin verfolgt sie seit Anfang der 90er-Jahre Choreografen wie Pina Bausch, Birgit Scherzer, Christian Spuck, Stefan Thoss u.a. Darüber hinaus arbeitet sie am Berliner Maxim-Gorki-Theater, für das Staatsballett Berlin und zahlreiche andere Theater und Kompanien.

Klaus Kieser ist Tanzpublizist und Inhaber eines auf Tanzliteratur spezialisierten Verlags. Er verfasste mit Katja Schneider die Neuausgabe von »Reclams Ballettführer« (2002) und mit Horst Koegler das »Kleine Wörterbuch des Tanzes« (2006).

Bettina Stöß arbeitet seit 1993 als freiberufliche Fotografin mit dem Schwerpunkt Tanz- und Theaterfotografie. Als Tanzchronistin verfolgt sie seit Anfang der 90er-Jahre Choreografen wie Pina Bausch, Birgit Scherzer, Christian Spuck, Stefan Thoss u.a. Darüber hinaus arbeitet sie am Berliner Maxim-Gorki-Theater, für das Staatsballett Berlin und zahlreiche andere Theater und Kompanien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.