Buch, Deutsch, 200 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 359 g
Reihe: Sozialtheorie
Eine Oral History
Buch, Deutsch, 200 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 359 g
Reihe: Sozialtheorie
ISBN: 978-3-8376-4993-2
Verlag: Transcript Verlag
Die Fakultät für Soziologie in Bielefeld feiert 2019 ihren 50. Geburtstag. Die in diesem Band versammelten Interviews mit Professor*innen, die an der Fakultät gelehrt und geforscht haben, erzählen greifbar und authentisch ihre vielfältige Geschichte.
Der tiefe Einblick in die Geschehnisse dieser wegweisenden Institution stellt damit eine der ersten 'Oral Histories' einer Fakultät überhaupt dar. Das macht ihn nicht nur für Soziolog*innen interessant, sondern für alle, die sich mit der deutschen Universitätsgeschichte seit 1969 im Allgemeinen und mit der Universität Bielefeld im Besonderen beschäftigen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Human- und Sozialwissenschaften
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Universitäten, Hochschulen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Geschichte der Soziologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte