Kiesling | Osteoporose - Physiotherapie für starke Knochen | Buch | 978-3-7423-2567-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 160 Seiten, 4-farbig, Format (B × H): 191 mm x 232 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Physiotherapie für zu Hause

Kiesling

Osteoporose - Physiotherapie für starke Knochen

Über 100 Übungen und Maßnahmen gegen Schmerzen und Bewegungsstörungen
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7423-2567-9
Verlag: riva Verlag

Über 100 Übungen und Maßnahmen gegen Schmerzen und Bewegungsstörungen

Buch, Deutsch, Band 7, 160 Seiten, 4-farbig, Format (B × H): 191 mm x 232 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Physiotherapie für zu Hause

ISBN: 978-3-7423-2567-9
Verlag: riva Verlag


Volkskrankheit Osteoporose
Gehören auch Sie zu den Millionen von Menschen, die an Osteoporose leiden? Fällt Ihnen das Gehen zunehmend schwerer und haben Sie Schmerzen bei gewöhnlichen Bewegungen? Vermehrte Stürze und Knochenbrüche sind Ihnen nicht ganz fremd? Die renommierte Physiotherapeutin Gabriele Kiesling zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Alltag mit der Krankheit schmerzfreier gestalten und Ihre Lebensqualität zurückgewinnen können.

Knochenstark durchs Leben
Osteoporose lässt die Knochen instabiler werden, was zahlreiche Folgen für den Körper haben kann wie vermehrte Knochenbrüche, erhöhte Sturzgefahr, aber vor allem Schmerzen bei alltäglichen Bewegungen. Basierend auf der bewährten Kiesling-Methode zeigt die Autorin mehr als 100 effektive Maßnahmen und Übungen, mit denen Sie Ihre Knochen und Muskeln stärken, Ihr Gleichgewicht schulen und somit Ihre Schmerzen lindern können.

Programme für jedes Stadium
Die Übungen werden dabei zu effektiven Programmen zusammengesetzt, die für jedes Stadium der Krankheit und unterschiedliche Schmerz- und Beschwerdebilder ausgelegt sind wie
- Knochenkräftigung,
- Atembeschwerden und Schwindel,
- aufrechte Haltung,
- Sturzprävention oder
- Osteoporose- und Osteopenieschmerzen.
So können Sie Schritt für Schritt Ihre Beweglichkeit und Freude am Leben wiederfinden.

Kiesling Osteoporose - Physiotherapie für starke Knochen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kiesling, Gabriele
Gabriele Kiesling ist Physiotherapeutin mit eigener Praxis in Berlin, Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Qualität in der Physiotherapie (digp, Berlin) und Mitbegründerin des Bundesverbandes selbstständiger Physiotherapeuten (IFK). Ihr sind zahlreiche innovative Konzepte zur Qualitätssicherung der neuroorthopädischen Physiotherapie zu verdanken. Schon seit Jahrzehnten befasst sie sich mit der empirischen Beurteilung und Behandlung von Körperfaszien, auch in Zusammenarbeit mit der Fascia Research Group der TU München unter Leitung von Dr. Robert Schleip. Dieses Fachwissen begründet die von ihr benannte Faszien-Physiotherapie. In randomisierten Studien wurde die Wirksamkeit ihrer Übungsmethodik bestätigt. Mit ihren erfolgreichen Büchern in der Reihe 'Physiotherapie für zu Hause' liefert Gabriele Kiesling verstehbare Übungsliteratur für Patient*innen und Laien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.