Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 290 g
Reihe: Ritter Literatur
Eine Versuchsunordnung
Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 290 g
Reihe: Ritter Literatur
ISBN: 978-3-85415-661-1
Verlag: Ritter Klagenfurt
Die Privatgelehrte Mimi La Whipp bescha¨ftigt sich mit einer „Theorie von Allem“ und hofft auf eine Maschine zur Verbesserung der Welt, die „wir alle“ sind. Ihre Geschichte gibt den Rahmen fu¨r mannigfaltige Ausfu¨hrungen zum „St. Immerleinstag“, zur Verwandtschaft der Unarten, zu „melancholischen Wolken“ oder „Klebseria-Bakterien“ sowie zur Frage, ob man Biber und Baum zugleich lieben kann. Zu den Hauptfiguren geho¨ren weiters „Mein Spatz“, der oder die in einem Essigkrug geboren wurde und sich fu¨r die Mitarbeit an diesem Text beworben hat, die literarische und die psychologische Beraterin der Autorin und auch diese selbst, die uns lesend am Konzeptionieren ihres Buchs teilnehmen la¨sst. Im virtuosen Spiel mit Fakt und Fiktion kommen Mechanismen von Mikrogesellschaften, Mo¨glichkeiten des horizontalen Austauschs von genetischem Material ebenso wie literarische Strategien fu¨r den Publikumserfolg zur Sprache. Meisterinnenhaft fu¨hrt Ilse Kilic unterschiedliche Textsorten und Realita¨tsebenen zu einem vielstimmigen Buch zusammen und scha¨rft mit gewitzten Einfa¨llen und lakonischem Humor unsere Sinne und den Widerstandsgeist gegenu¨ber so manchen Skurrilita¨ten heutiger Wirklichkeit.