Kim | Gott in und über den Religionen | Buch | 978-3-290-17555-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 407 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 639 g

Reihe: Beiträge zu einer Theologie der Religionen

Kim

Gott in und über den Religionen

Auseinandersetzung mit der 'pluralistischen Religionstheologie' und das Problem des Synkretismus
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-290-17555-9
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Auseinandersetzung mit der 'pluralistischen Religionstheologie' und das Problem des Synkretismus

Buch, Deutsch, Band 9, 407 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 639 g

Reihe: Beiträge zu einer Theologie der Religionen

ISBN: 978-3-290-17555-9
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Angesichts des Religionspluralismus kommt der Religionstheologie eine wichtige Rolle im theologischen Diskurs zu. Seit den Aufbrüchen zu einer 'Pluralistischen Theologie der Religionen' ist die Diskussion weitergegangen. Die vorliegende Studie schaut zunächst zurück und fragt nach der aktuellen Bedeutung von Karl Barths religionstheologischen Überlegungen, stellt dann den Entwurf John Hicks dar und nimmt schliesslich die neueren Ansätze von S. Mark Heim und Jacques Dupuis in den Blick. Dann wendet sie sich der Synkretismusproblematik zu, die in biblisch-exegetischer und in systematisch-theologischer Perspektive behandelt wird. Im letzten Kapitel werden diese Erörterungen auf den Kontext des sich rasch ausbreitenden Christentums in Südkorea bezogen. Wie verhält es sich zu den schamanistischen Religionskulturen? Dabei geht es immer auch um die Frage nach Gottes Wirken in der Geschichte.

Kim Gott in und über den Religionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen/-innen; Religionswissenschaftler/-innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sung Ryul Kim, Dr. theol., Jahrgang 1973, ist Pfarrer in Seoul und Dozent an der Seoul Theological University in Bucheon.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.