Kimmig, Sophia
Sophia Kimmig, geboren 1988, erforscht an einem Institut der Leibnizgesellschaft in Berlin, wie Wildtiere sich an verändernde Lebensraumbedingungen anpassen. 2021 erschien ihr Bestseller »Von Füchsen und Menschen«, 2023 folgte »Lebendige Nacht. Vom verborgenen Leben der Tiere«. In Vorträgen, durch Medienarbeit und mit ihren Texten verfolgt sie ihr Anliegen, Menschen die Vielfalt und den Wert der Natur näherzubringen und setzt sich aktiv für Natur- und Artenschutz ein. Die Autorin lebt in Berlin – und wenn sie nicht als Wissenschaftlerin unterwegs oder am Schreibtisch ist, wandert sie am liebsten mit Fernglas und Kamera durch die Natur, um Wildtiere zu beobachten.
Göpfert, Lucie
Lucie Göpfert, geboren 1983, lebt und arbeitet als freiberufliche Illustratorin in Halle/Saale. Sie illustriert für Kinder Rätsel, Geschichten, Bastelanleitungen, Spiele uvm. und durfte sich bereits in mehreren Stipendien verwirklichen. Sie liebt es, mit ihrem Sohn zu basteln und Geschichten zu erfinden, bei denen am Ende oft kunterbunter Quatsch herauskommt.
Sophia Kimmig, geboren 1988, erforscht an einem Institut der Leibnizgesellschaft in Berlin, wie Wildtiere sich an verändernde Lebensraumbedingungen anpassen. 2021 erschien ihr Bestseller »Von Füchsen und Menschen«, 2023 folgte »Lebendige Nacht. Vom verborgenen Leben der Tiere«. In Vorträgen, durch Medienarbeit und mit ihren Texten verfolgt sie ihr Anliegen, Menschen die Vielfalt und den Wert der Natur näherzubringen und setzt sich aktiv für Natur- und Artenschutz ein. Die Autorin lebt in Berlin – und wenn sie nicht als Wissenschaftlerin unterwegs oder am Schreibtisch ist, wandert sie am liebsten mit Fernglas und Kamera durch die Natur, um Wildtiere zu beobachten.
Lucie Göpfert, geboren 1983, lebt und arbeitet als freiberufliche Illustratorin in Halle/Saale. Sie illustriert für Kinder Rätsel, Geschichten, Bastelanleitungen, Spiele uvm. und durfte sich bereits in mehreren Stipendien verwirklichen.
Sie liebt es, mit ihrem Sohn zu basteln und Geschichten zu erfinden, bei denen am Ende oft kunterbunter Quatsch herauskommt.