Buch, Deutsch, 76 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 324 mm, Gewicht: 593 g
Bd. 3 (von 4)
Buch, Deutsch, 76 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 324 mm, Gewicht: 593 g
ISBN: 978-3-7416-2471-1
Verlag: Panini Verlags GmbH
COMICS, MORD UND POLITIK
Dreißig Jahre nach dem Tod des Verbrecherjägers Rorschach und dem Verschwinden des gottgleichen Dr. Manhattan soll ein Polizeiermittler die Hintergründe eines Attentatversuchs auf den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Turley aufklären. Die Attentäter: eine junge Frau und ein Mann, der sich als Rorschach verkleidet hatte, beide von der Polizei erschossen! Seine Ermittlungen führen den Polizisten an die Haustür eines Mannes, der ihm ebenfalls mit einer Rorschach-Maske entgegentritt! Und zu den Comic-Künstlern Otto Binder und Frank Miller. Was aber haben deren Arbeiten mit einem politischen Attentat zu tun und mit einer drohenden neuen Alien-Invasion? Und wie viele Versionen von Rorschach gibt es eigentlich? Eins ist klar: Der Ermittler ist einer Verschwörung auf der Spur, die weit in die Vergangenheit zurückreicht!
Unter dem Black Label erscheinen grandiose Werke in der Tradition von BATMAN: KILLING JOKE – eigenständige Comics für Kenner, Neueinsteiger und Gelegenheitsleser. Der preisgekrönte Autor Tom King (BATMAN, MISTER MIRACLE MEGABAND) und Ausnahmezeichner Jorge Fornés (BATMAN) inszenieren eine frische Vision für die Welt des Comic-Klassikers WATCHMEN.
ENTHÄLT: RORSCHACH 7-9
Weitere Infos & Material
UNTER DER MASKE von Christian Endres
In RORSCHACH inszenieren Autor Tom King und Zeichner Jorge Fornés einen weitgehend eigenständigen Krimi, der in der Gegenwart des WATCHMEN-Universums angesiedelt ist – rund 35 Jahre nach dem Comic-Meisterwerk von Alan Moore und Dave Gibbons und auch nach Damon Lindelofs Fernsehserien-Sequel von 2019. In den 1980ern stand die Welt von WATCHMEN am Abgrund eines Atomkriegs. Die Amerikaner hassten zudem ihre Superhelden, obwohl der übermächtige Dr. Manhattan und der Comedian den Vietnamkrieg beendet hatten. Was niemand wusste: Der Held Ozymandias nutzte sein Genie und sein Vermögen, um einen Angriff tintenfischähnlicher Aliens zu faken, der viele Menschenleben kostete, Amerika und Russland jedoch gegen diese außerirdische Bedrohung vereinte. Als Walter Kovacs alias Rorschach diese Verschwörung enthüllen wollte, brachte der zum Mars ausgewanderte Dr. Manhattan ihn zum Wohle der Welt um.
Zu Beginn dieser Serie wollte ein neuer Rorschach mit seiner jungen Gehilfin Kid den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Turley ermorden, der die Amtszeit des liberalen Präsidenten Robert Redford beenden will. Doch Rorschach und Kid wurden erschossen. Ein Polizeiermittler soll nun herausfinden, wer die Maskierten waren und was das Motiv für ihren Attentatversuch war. Seine Ermittlungen führten zu einem alten Mann namens William Myerson und der jungen Laura Cummings. Der in New York lebende Myerson war der Erfinder des Comics Pontius Pirate (in der Welt von WATCHMEN sind Piratenstoffe weit erfolgreicher als Superhelden- Comics). Cummings wurde von ihrem Vater zur Killerin ausgebildet. Der hatte in Wyoming zudem eine Miliz aufgebaut, um für die nächsten „Tintenfisch“-Angriffe gewappnet zu sein. Später war Laura eine Weile beim Zirkus, wo ein Gewichtheber aus Liebe zu ihr bereits zum nächsten Rorschach wurde. Eine Brieffreundschaft brachte schließlich Myerson und Cummings zusammen. Eine weitere Spur des Polizisten ist ein Tonband, das Myerson bei sich trug. Auf dem Band kamen u. a. Otto Binder (in unserer Wirklichkeit ein prägender Kreativer in Sachen Superman und Shazam), Frank Miller (BATMAN: DIE RÜCKKEHR DES DUNKLEN RITTERS, Sin City) und Randy Cox (ein bekannter Comic-Experte und Kunstsammler) zu einer Séance zusammen. Das Band brachte den Ermittler zuletzt an eine Haustür, hinter der ein weiterer Rorschach zu warten scheint … Christian Endres