Kintzinger / Wagner | Jahrbuch für Universitätsgeschichte 23 (2020) | Buch | 978-3-515-13519-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 23, 309 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: Jahrbuch für Universitätsgeschichte

Kintzinger / Wagner

Jahrbuch für Universitätsgeschichte 23 (2020)

Technische Hochschulen. Perspektiven der Universitätsgeschichte
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-515-13519-1
Verlag: Franz Steiner

Technische Hochschulen. Perspektiven der Universitätsgeschichte

Buch, Deutsch, Band Band 23, 309 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: Jahrbuch für Universitätsgeschichte

ISBN: 978-3-515-13519-1
Verlag: Franz Steiner


Theorie und Praxis im Studium sind aktuelle Themen der Politik und eine Herausforderung für die Universitäten. Wie kann das Universitätsstudium praxisnäher werden, ohne seinen wissenschaftlichen Anspruch einzuschränken? Wie ist das Verhältnis von Studium und Ausbildung zu gestalten, damit Universitäts- und Hochschulstudien den gesellschaftlichen Anforderungen an die Absolventinnen und Absolventen entsprechen? Die Autorinnen und Autoren blicken aus historischer Perspektive auf Theorie und Praxis im Studium und geben Impulse für aktuelle Diskussionen.

Kintzinger / Wagner Jahrbuch für Universitätsgeschichte 23 (2020) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kintzinger, Martin
Martin Kintzinger hat seit 2002 eine Professur für Geschichte des Mittelalters an der Universität Münster inne. Zuvor war er von 1999 bis 2002 Professor für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte an der Universität München (LMU). Seine Forschungsschwerpunkte sind die Wissens- und Universitätsgeschichte, Geschichte der internationalen Beziehungen und Diplomatie im spätmittelalterlichen Westeuropa.

Wagner, Wolfgang E.
Wolfang Eric Wagner hat seit 2012 eine Professur für Geschichte des Mittelalters an der Universität Münster inne. Zuvor war er von 2006 bis 2012 Juniorprofessur für Geschichte des Mittelalters und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Rostock.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.