Kinzler | Rechtliche Argumentationsfiguren in der Nikomachischen Ethik | Buch | 978-3-8487-2533-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 65, 324 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie

Kinzler

Rechtliche Argumentationsfiguren in der Nikomachischen Ethik

Gerechtigkeit des Rechts als minimales, starkes Konzept
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-2533-5
Verlag: Nomos

Gerechtigkeit des Rechts als minimales, starkes Konzept

Buch, Deutsch, Band 65, 324 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie

ISBN: 978-3-8487-2533-5
Verlag: Nomos


Die Frage nach dem Verhältnis von Recht und Gerechtigkeit ist die wesentliche Frage der Rechtsphilosophie.
Kann beides unabhängig voneinander betrachtet werden, wie es die positivistische Trennungsthese behauptet? Der Autor ist dezidiert anderer Ansicht und versucht die Frage unter Rückgriff auf einen Klassiker, nämlich die Abhandlung zur Gerechtigkeit im fünften Buch der Nikomachischen Ethik des Aristoteles zu beantworten.
In neun rechtlichen Argumentationsfiguren untersucht er, inwiefern die aristotelischen Argumente noch heute von Interesse sind – inwieweit sie dem Recht als immanente Wertungen zu Grunde liegen und inwieweit sie in der täglichen Rechtspraxis Anwendung finden. Dabei folgt der Autor dem Aufbau des antiken Textes und stellt den darin enthaltenen Gedanken aktuell geltendes Recht gegenüber. Ausgehend von einer Diskussion der berühmten Mesotes-Lehre werden so Fragen der Zurechnung, der Methodenlehre und des Verhältnisses von Natur- und Gesetzesrecht behandelt.

Kinzler Rechtliche Argumentationsfiguren in der Nikomachischen Ethik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.