Kirchhoff / LWL-Industriemuseum | Das magische Dreieck | Buch | 978-3-89942-609-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement

Kirchhoff / LWL-Industriemuseum

Das magische Dreieck

Die Museumsausstellung als Zusammenspiel von Kuratoren, Museumspädagogen und Gestaltern
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89942-609-0
Verlag: transcript

Die Museumsausstellung als Zusammenspiel von Kuratoren, Museumspädagogen und Gestaltern

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement

ISBN: 978-3-89942-609-0
Verlag: transcript


Ausstellungen sollen unterhalten, bilden und neue Erkenntnisse vermitteln. Diese Erwartungen können Museen ohne das Zusammenspiel von Experten aus Wissenschaft, Gestaltung und Didaktik nicht erfüllen. Doch funktioniert diese Zusammenarbeit? Ist es ein Mit-, Nach- oder gar Gegeneinander? Welche Bedeutung haben dabei ästhetische Wahrnehmung, fachwissenschaftliche Erkenntnisse und pädagogische Zugänge? Diesen Fragen stellen sich Kuratoren, Gestalter und Museumspädagogen innerhalb eines von Kommunikationswissenschaftlern und Museologen abgesteckten theoretischen Rahmens.

Kirchhoff / LWL-Industriemuseum Das magische Dreieck jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kirchhoff, Heike
Heike Kirchhoff, Büro für Veranstaltungsmanagement, Wirtschaft – Umwelt – Kultur, Hennef, ist Mitglied in der Regionalgruppe Rhein-Ruhr des Bundesverbands freiberuflicher Kulturwissenschaftler e.V. (http://www.b-f-k.de).

Heike Kirchhoff, Büro für Veranstaltungsmanagement, Wirtschaft - Umwelt - Kultur, Hennef, ist Mitglied in der Regionalgruppe Rhein-Ruhr des Bundesverbands freiberuflicher Kulturwissenschaftler e.V. (http://www.b-f-k.de).
Martin Schmidt (M.A.) ist stellvertretender Leiter des LVR-Industriemuseums, Schauplatz Ratingen, und arbeitet zudem als Kurator und Gestalter für andere kulturhistorische Museen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.