Kirchhoff | Schundroman | Buch | 978-3-423-14358-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 306 g

Kirchhoff

Schundroman


4. Auflage 2014
ISBN: 978-3-423-14358-5
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 306 g

ISBN: 978-3-423-14358-5
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


»Warum tut lieben mehr weh als töten?«

Der Auftragskiller Hold gerät auf die schiefe Bahn der Frankfurter Buchmesse. Erst tötet er den falschen Mann (einen berühmten Literaturkritiker), dann verliebt er sich auch noch in die richtige Frau. Ein Amateur, der alle Profi-Promis das Fürchten lehrt. Bodo Kirchhoffs einzigartiger ›Schundroman‹ ist eine brillante Parodie. Rasant und höchst unterhaltsam erzählt er von Sex und Crime, von Rache und Vergeltung, alternden Literaten, Kritikern und Ganoven, von großen Gefühlen, von großer Liebe.

Kirchhoff Schundroman jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kirchhoff, Bodo
Bodo Kirchhoff, geboren 1948, lebt in Frankfurt am Main und am Gardasee. Nach seinen vielfach gefeierten Romanen?›Die Liebe in groben Zügen‹?(2012) und?›Verlangen und Melancholie‹?(2014) wurde er 2016 für seine Novelle?›Widerfahrnis‹ mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Zuletzt erschienen sind die Romane?›Dämmer und Aufruhr‹ (2018), ›Bericht zur Lage des Glücks‹ (2021) und ›Seit er sein Leben mit einem Tier teilt‹ (2024).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.