Kirchmayr / Mayr / Hirschler | Gruppenbesteuerung | Buch | 978-3-7073-3012-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 168 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Schriftenreihe Konzern- und Unternehmenssteuerrecht

Kirchmayr / Mayr / Hirschler

Gruppenbesteuerung

Aktuelle Praxisfragen und Fallbeispiele, Band 3
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7073-3012-0
Verlag: Linde Verlag Wien

Aktuelle Praxisfragen und Fallbeispiele, Band 3

Buch, Deutsch, Band 3, 168 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Schriftenreihe Konzern- und Unternehmenssteuerrecht

ISBN: 978-3-7073-3012-0
Verlag: Linde Verlag Wien


Spezialfragen zur Gruppenbesteuerung Dieses Buch basiert auf dem an der Universität Wien abgehaltenen Wiener Konzernsteuertag 2013 und erläutert aktuelle Praxisfragen zur Gruppenbesteuerung aus verschiedenen Blickwinkeln. Fallbeispiele ergänzen die Fachbeiträge: Gruppenbesteuerung und Umgründungen (Hans Zöchling/Gunter Mayr) Beteiligungsgemeinschaften (Klaus Hirschler/Katharina Hebenstreit) Ausländische Verluste (Sabine Kirchmayr) Ausschüttungsbedingte Teilwertabschreibungen in der Unternehmensgruppe (Isabella Mair/Karl Stückler) Gruppenbesteuerung und Europarecht (Michael Tumpel) Berücksichtigung von Verlusten bei Bestehen von „tax-holidays“ (Stanislav Nekrasov) Gruppe und Verlust (Christoph Schimmer)
Kirchmayr / Mayr / Hirschler Gruppenbesteuerung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hirschler, Klaus
StB, ist Professor am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen, Abteilung für Rechnungswesen, Steuern und Jahresabschlussprüfung an der Wirtschaftsuniversität Wien. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.

Kirchmayr, Sabine
Vorständin des Instituts für Finanzrecht an der Universität Wien und Steuerberaterin in Wien.

Mayr, Gunter
ist Sektionschef für Steuerpolitik und Steuerrecht im Bundesministerium für Finanzen und Professor am Institut für Finanzrecht an der Universität Wien. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Einkommen-/Körperschaftsteuer, im Konzernsteuerrecht sowie im internationalen Steuerrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.