Kirchner | Dem Göttlichen ganz nah | Buch | 978-3-16-155950-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 386 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 706 g

Reihe: Otium

Kirchner

Dem Göttlichen ganz nah

"Muße" und Theoria in der spätantiken Philosophie und Theologie
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-16-155950-1
Verlag: Mohr Siebeck

"Muße" und Theoria in der spätantiken Philosophie und Theologie

Buch, Deutsch, 386 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 706 g

Reihe: Otium

ISBN: 978-3-16-155950-1
Verlag: Mohr Siebeck


Was ist "Muße"? Was ist "Theorie"? Und wie hängen beide zusammen? Andreas Kirchner erläutert, dass sie nach den grundlegenden Bestimmungen der Konzepte der "theoría" und der "scholê" durch Aristoteles beide in der weiteren Geschichte charakteristische Entwicklungen durchlaufen und dass die spätantike Philosophie und Theologie in dieser Entwicklung einen entscheidenden Beitrag leisten. So erweitert der Neuplatonismus des Plotin beide Konzepte in ihren wesentlichen Bezügen entscheidend, und die aufkommende christliche Theologie, welche der Autor am Beispiel des Marius Victorinus, des Ambrosius und vor allem des Augustinus betrachtet, baut in ihrer Bestimmung von "Muße" und "Theorie" dann zwar einerseits wieder auf den philosophischen Grundlegungen auf, entwickelt aber andererseits doch eigene charakteristische Konzepte, die dem personalen Gottesbegriff und den christlichen Annahmen folgen. Andreas Kirchner zeigt, wie grundlegend sich die Denksysteme sowie der jeweilige Gottesbegriff auf die konzeptionellen Ausgestaltungen auswirken.

Kirchner Dem Göttlichen ganz nah jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kirchner, Andreas
Geboren 1983; Studium der Philosophie und Katholischen Theologie/Religionsgeschichte in Dresden und Freiburg; Doktorand im Sonderforschungsbereich 1015 Muße an der Universität Freiburg i.Br.; 2017-22 Postdoktorand an der Universität Freiburg i.Br.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.