Buch, Deutsch, Band 187, 206 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 307 g
Reihe: Veröffentlichungen zum deutschen und europäischen Energierecht
Eine Untersuchung zur sanktionsrechtlichen Verantwortlichkeit für Handelstätigkeiten einer nicht zum Börsenhandel zugelassenen Person
Buch, Deutsch, Band 187, 206 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 307 g
Reihe: Veröffentlichungen zum deutschen und europäischen Energierecht
ISBN: 978-3-8487-2916-6
Verlag: Nomos
Seit der Einf?hrung des elektronischen B?rsenhandels werden B?rsengesch?fte fast ausschlie?lich ?ber elektronische Handelssysteme abgeschlossen. Aufgrund der damit verbundenen M?glichkeit, unabh?ngig vom Ort des B?rsensaales Auftr?ge direkt in das Orderbuch zu geben, sind vielf?ltige Rechtsverst??e denkbar.
Das Werk geht insbesondere der Frage nach, welche Personen auf welche Weise, sanktionsrechtlich in die Verantwortung genommen werden k?nnen, wenn eine nicht zum B?rsenhandel zugelassene Person mittels fremder Kennungsdaten am elektronischen B?rsenhandel teilnimmt. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet hierbei das Sanktionsausschussverfahren gem?? ? 22 Abs. 2 B?rsG. Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, dass Sanktionen gegen den involvierten Personenkreis nur begrenzt und einzelfallbezogen m?glich sind.