Kirchschläger | Menschenrechte und Migration | Buch | 978-3-7272-2827-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 310 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: Internationales Menschenrechtsforum Luzern IHRF

Kirchschläger

Menschenrechte und Migration

8. Internationales Menschenrechtsforum Luzern (IHRF) 2011
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7272-2827-8
Verlag: Stämpfli Verlag

8. Internationales Menschenrechtsforum Luzern (IHRF) 2011

Buch, Deutsch, Band 8, 310 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: Internationales Menschenrechtsforum Luzern IHRF

ISBN: 978-3-7272-2827-8
Verlag: Stämpfli Verlag


Wie sieht der globale Status quo der Migration aus einer Menschenrechtsperspektive aus? Wo liegen die Chancen und Herausforderungen aus menschenrechtlicher Sicht? Welche Richtung verfolgt zukünftige Migrationspolitik weltweit? Was bedeuten die Begriffe 'Migrant', 'Flüchtling' und 'illegaler Migrant' und welche Wirkung haben sie? Fördert die europäische Migrationspolitik die Durchsetzung der Menschenrechte? Wie können Bildungssysteme und Schulen von Migration profitieren? Wie können sie auf die Bedürfnisse von Personen mit Migrationshintergrund eingehen? Welche Rolle spielen schulische und ausserschulische Bildung beim Umgang mit Migration?

Das 8. Internationale Menschenrechtsforum Luzern (IHRF) 'Menschenrechte und Migration' bot Gelegenheit dazu, sich sorgfältig mit Beiträgen aus verschiedenen Blickwinkeln zu diesen und ähnlichen Fragen auseinanderzusetzen.

Der Band VIII der Reihe 'Internationales Menschenrechtsforum Luzern (IHRF)' gibt auf einzigartige Weise den Verlauf der intensiven Gespräche wieder. Autorinnen und Autoren diskutieren vor ihrem jeweiligen Hintergrund vertieft einzelne Fragestellungen, sodass der Band einen breiten Zugang zum Thema 'Menschenrechte und Migration' eröffnet.

Kirchschläger Menschenrechte und Migration jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.