E-Book, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm
Kirchschläger Menschenrechte
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-290-20244-6
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Aktuelle philosophische und ethische Fragestellungen
E-Book, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm
ISBN: 978-3-290-20244-6
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Menschenrechte schützen Elemente und Bereiche der menschlichen Existenz, die Menschen zum physischen Überleben (z.\x1AB. Nahrung) und zu einem menschenwürdigen Leben (z.\x1AB. Bildung) brauchen. Sie sichern also nur einen Minimalstandard. Trotzdem gibt es Kritik an ihrer universellen Geltung, zudem verletzen einige Staaten und Unternehmen sowie fundamentalistische Gruppen die Menschenrechte.
Wie kann die Kritik an den Menschenrechten entkräftet werden? Wie lassen sich Menschenrechtsverletzungen verhindern? Wie können die Menschenrechte realisiert werden? Diese und ähnliche Fragen werden anlässlich des 75-JahreJubiläums der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 diskutiert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Wissenschaft
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Politik, Religionsfreiheit