Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 127 g
Reihe: BestMasters
Das Entpersonalisieren einer (Personal-)Entscheidung
Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 127 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-22999-3
Verlag: Springer
Johannes Kirdorf untersucht Personalentscheidungen in Assessment-Centern als Beurteilungs- und Selektionsverfahren für Bewerberinnen und Bewerber. Er liefert eine ethnografische Analyse der Personalentscheidung als Prozess, in dem die Qualität von Bewerberinnen und Bewerbern situativ und interaktiv hergestellt wird, und dessen Ergebnis von den Entscheiderinnen und Entscheidern entpersonalisiert wird. Dieser Prozess wird auf Basis teilnehmender Beobachtung an Assessment-Verfahren detailreich rekonstruiert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
Weitere Infos & Material
Nichtsprachliche Dimension sozialer Wirklichkeit in der Entscheidungsvorbereitung.- Relevante Komponenten der Entscheidungssituation.- Spannungsverhältnis zwischen Bauchgefühl und Objektivität im Entscheidungsprozess.