Kirsch | Der Türmer von St. Stephan Hermann Caspar Schneider (1764-1846) und seine Chronik der Stadt Mainz | Buch | 978-3-9817831-3-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten

Kirsch

Der Türmer von St. Stephan Hermann Caspar Schneider (1764-1846) und seine Chronik der Stadt Mainz


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-9817831-3-1
Verlag: Historische Kommission für die Rheinlande 1789-1815

Buch, Deutsch, 252 Seiten

ISBN: 978-3-9817831-3-1
Verlag: Historische Kommission für die Rheinlande 1789-1815


Was treibt ein Mensch 50 Jahre lang auf einem Turm in 50 Metern Höhe?
Wie erlebten die Mainzer die Franzosenherrschaft um 1800?
Was rettete den Stephansturm vor dem Abriss nach dem Krieg?
Wie kamen Napoleons Depeschen von Mainz nach Metz?
Wie spiegelt sich Schneiders Spiritismus in seinen Erzählungen?

Wer die Hälfte seines 50-jährigen Berufslebens mit Frau und Schwiegermutter bzw. Gans und Kater als Höhen-Eremit verbringt, muss wohl schrullig werden. Der Türmer von St. Stephan, städtisch angestellt zur Beobachtung des Lebens in Stadt und Umgebung, war aber auch Historiker und Meteorologe in seinem hohen Ausguck. In seiner über hundertseitigen „Chronik von Mainz“, dem Dokument eines wachen Geistes, schildert er die bewegteste Epoche der Stadt vor dem Zweiten Weltkrieg: das Ende des kurfürstlichen Staates und die Franzosenherrschaft um 1800. In nüchternen Worten wird auch lebendig, welche heute unvorstellbaren Auswirkungen Wetterextreme auf das Leben der noch landwirtschaftlich geprägten Stadtbevölkerung hatte.
Seine Biographie, seine Aufgaben als Feind- und Feuermelder, seine Chronik von Mainz, seine Gespenstergeschichten und die Geschichte seines Turms bilden den Inhalt dieses reich bebilderten Buches.

Kirsch Der Türmer von St. Stephan Hermann Caspar Schneider (1764-1846) und seine Chronik der Stadt Mainz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Regionalgeschichtlich interessierte Leser


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kirsch, Siegfried
STD i.R. Siegfried Kirsch studierte Anglistik und Romanistik in Frankfurt und Mainz. Seine Aufgabenbereiche am Max-Planck-Gymnasium in Rüsselsheim waren Fremdsprachenunterricht und Schulleitung. Im RUhestand widmet er sich der Erforschung der Kirche St. Stephan in Mainz und der Vermittlung ihrer Chagall-Fenster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.