Kislinger | Sozialökonomie des Geldes 1 | Buch | 978-3-95538-044-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 386 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 498 g

Kislinger

Sozialökonomie des Geldes 1


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-95538-044-1
Verlag: ibidem-Verlag

Buch, Deutsch, 386 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 498 g

ISBN: 978-3-95538-044-1
Verlag: ibidem-Verlag


Entdecken Sie die fundamentalen Zusammenhänge von Geld und Grundbedürfnissen: Im vorliegenden Buch führt Andreas Kislinger aus, wie das Geldsystem unsere grundlegenden Bedürfnisse prägt. Mit klarer Analyse und tiefen Einblicken beleuchtet er:

  • Die soziale Bestimmungsgewalt des Geldes.
  • Inwiefern Grundbedürfnisse negiert werden.
  • Die Rolle von Staat, Unternehmen und Einzelpersonen im Geldkreislauf.
  • Die Mechanik des globalen Geldsystems.
  • Die Bedeutung des Lebenserhaltungsgeldes und der endlichen Erdressourcen.

Kislinger zeigt, wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP) den unbestreitbaren Wert der Naturressourcen wie der Gebrauchsgüter außen vor lässt und plädiert für die Einbeziehung der Erdressourcennutzung in die BIP-Berechnungen. Er expliziert, wie und wo Geld und Güter unsere Gesellschaft steuern und dass die menschliche Zeit die zentrale Tauschressource ist.

Ein Muss für alle, die die Dynamik von Geld, Ressourcen und Grundbedürfnissen tiefgreifender erfassen wollen!

Kislinger Sozialökonomie des Geldes 1 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kislinger, Andreas
Dr. Andreas Kislinger, Jahrgang 1959, Abschluss der Studienrichtung Psychologie / Pädagogik an der Universität Wien 1990, ist als Sozialwissenschaftler sowie bei diversen Projekten und bei Verein und Akademie der solidarischen Ökonomie in Wien tätig.

Dr. Andreas Kislinger, Jahrgang 1959, Abschluss der Studienrichtung Psychologie / Pädagogik an der Universität Wien 1990, ist als Sozialwissenschaftler sowie bei diversen Projekten und bei Verein und Akademie der solidarischen Ökonomie in Wien tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.