Kiss | Aus Ungarn nach Bayern | Buch | 978-3-7917-3184-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 56, 312 Seiten, KT, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Reihe: Studia Hungarica

Kiss

Aus Ungarn nach Bayern

Ungarnflüchtlinge im Freistaat Bayern 1956-1973
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7917-3184-1
Verlag: Friedrich Pustet

Ungarnflüchtlinge im Freistaat Bayern 1956-1973

Buch, Deutsch, Band 56, 312 Seiten, KT, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Reihe: Studia Hungarica

ISBN: 978-3-7917-3184-1
Verlag: Friedrich Pustet


Nach dem niedergeschlagenen Aufstand gegen das kommunistische Regime 1956 verließen rund 200.000 Personen Ungarn. Die Monografie erschließt Hintergründe der Flucht mit einer Skizze der Verhältnisse in Ungarn und der Vorgänge beim Volksaufstand. Bayern erlangte vor allem als Transit-, aber auch als Aufnahmeland einen besonderen Stellenwert. Die im Freistaat ankommenden Ungarinnen und Ungarn wurden überwiegend positiv aufgenommen. Dazu trugen die allgemeine antikommunistische Stimmung im Kalten Krieg sowie die spürbar verbesserte wirtschaftliche und gesellschaftliche Lage in der Bundesrepublik Deutschland bei.

Kiss Aus Ungarn nach Bayern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rita Kiss,
Dr. phil., geb. 1978 in Kalocsa (Ungarn), studierte Deutsch als Fremdsprache, Germanistik und Geschichte. Sie promovierte 2020 mit dieser Arbeit an der LMU München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.