Kißel | Personen und „persona“ in den Epigrammen Martials | Buch | 978-3-515-13128-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 233 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 559 g

Reihe: Klassische Philologie

Kißel

Personen und „persona“ in den Epigrammen Martials


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-515-13128-5
Verlag: Franz Steiner

Buch, Deutsch, 233 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 559 g

Reihe: Klassische Philologie

ISBN: 978-3-515-13128-5
Verlag: Franz Steiner


Walter Kißel untersucht zwei bisher nur unzureichend geprüfte Axiome der aktuellen Martialphilologie: Erstens sollen die Personen in Martials spöttischen Epigrammen unter beliebig austauschbaren Decknamen auftreten oder gar überhaupt nur erfunden sein. Aber verwendet Martial nicht vielleicht doch Klarnamen, die jeweils auf einen ganz bestimmten Zeitgenossen verweisen und letztlich dessen Identifikation durch den Leser erlauben? Zweitens sollen seine Ichaussagen einer persona zuzurechnen, die einschlägigen Epigramme somit als Rollengedichte aufzufassen sein. Oder will der Dichter mit seinen autobiographischen Aussagen (auch als Ehemann oder Anwalt) nicht möglicherweise doch ernst genommen und als Individuum eigenen Rechtes anerkannt werden?

Hinsichtlich dieser Fragen untersucht Kißel das Epigrammcorpus im Ganzen wie auch Martials programmatische Aussagen im Besonderen – und findet begründete und interpretationsrelevante Antworten, die auch zu einer Neubewertung einzelner Gedichte führen.

Kißel Personen und „persona“ in den Epigrammen Martials jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kißel, Walter
Walter Kißel war nach dem Studium der Klassischen Philologie und Geschichte in Tübingen (Promotion 1978) und Heidelberg (Habilitation 1986) als Professor für Klassische Philologie in Heidelberg und Erlangen tätig und hat Lehrstuhlvertretungen in München, Konstanz und Tübingen wahrgenommen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der lateinischen Dichtung, insbesondere der Epik, Satire und Epigrammatik des frühen Prinzipats.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.