Kißling | Weiße Normalität. | Buch | 978-3-8498-1333-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 432 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 200 mm

Reihe: Postkoloniale Studien in der Germanistik

Kißling

Weiße Normalität.

Perspektiven einer postkolonialen Literaturdidaktik
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8498-1333-8
Verlag: Aisthesis

Perspektiven einer postkolonialen Literaturdidaktik

Buch, Deutsch, Band 10, 432 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 200 mm

Reihe: Postkoloniale Studien in der Germanistik

ISBN: 978-3-8498-1333-8
Verlag: Aisthesis


Die Studie befasst sich mit der Erweiterung des Gegenstandsbereichs postkolonialer Germanistik um rassismustheoretische Ansätze und legt Neuinterpretationen der kanonischen Texte Iphigenie auf Tauris (Goethe), Effi Briest (Fontane) und Tauben im Gras (Koeppen) vor. Im Fokus steht die Frage: Inwiefern produzieren, stabilisieren und subvertieren die Ästhetiken der Texte ein kulturelles Wissen über Weißsein, das zugleich durch interferierende vergeschlechtlichte und klassistische Diskurse gebrochen wird? Zusätzlich zu den kanonischen Texten bezieht die Studie in ihre postkolonialen Diskursanalysen einschlägige Unterrichtshilfen ein. Abschließend werden Perspektiven einer rassismussensiblen Literaturdidaktik entwickelt, die Diversitätsaspekte im Kontext von Methodik, Aufgabenkultur und Gesprächsführung berücksichtigen.

Kißling Weiße Normalität. jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Lehrer


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.