Kisting / Dobschütz / Schmidt | IV-Controlling in der Praxis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 236 Seiten, eBook

Reihe: Praxis der Wirtschaftsinformatik

Kisting / Dobschütz / Schmidt IV-Controlling in der Praxis

Kosten und Nutzen der Informationsverarbeitung
1994
ISBN: 978-3-663-10416-2
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kosten und Nutzen der Informationsverarbeitung

E-Book, Deutsch, 236 Seiten, eBook

Reihe: Praxis der Wirtschaftsinformatik

ISBN: 978-3-663-10416-2
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kisting / Dobschütz / Schmidt IV-Controlling in der Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Wirtschaftlicher IV-Einsatz.- Outsourcing von IV-Leistungen.- Einsatz gebrauchter Hardware.- Einführung und Nutzung von IDV.- Make-or-buy von Anwendungssystemen.- Der Entwicklungsprozeß von Anwendungssystemen bei der Einführung von Standardsoftware.- Wirtschaftlichkeit von Software-Reengineering-Projekten.- Wartung von Anwendungssystemen.- Wirtschaftlichkeit von Anwendungssystemen.- IV-Leistungsverrechnung als Steuerungsinstrument der betrieblichen Informationsverarbeitung.- IV-Audit zur Kostensenkung in der Informationsverarbeitung.- Autoren-Kurzbiographien.


Professor Dr. Leonhard von Dobschütz lehrt Wirtschaftsinformatik im Europäischen Studienprogramm für Betriebswirtschaft(EBS) an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft in Reutlingen. Seit 1993 hat er eine Gastprofessur in der deutschsprachigen Abteilung für Wirtschaftsinformatik an derMarmara Universität in Istanbul übernommen.Dr. Josef Kisting ist Abteilungsleiter für Systemgestaltung Entgeltsys- teme im debis Systemhaus.
Dipl. oec. Eugen Schmidt ist für IV-Controlling-Aufgaben im Referat Projektplanung/Kosten- management der Dresdner Bank AG in Frankfurt zuständig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.