Kitzler / Liepold | Der Pudel und der Kern | Buch | 978-3-95972-786-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, 2-farbig, Format (B × H): 133 mm x 209 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Free your mind im FBV

Kitzler / Liepold

Der Pudel und der Kern

Philosophie für den Alltag und ein gutes Leben. Das Buch zum Podcast. Mit Seneca, Konfuzius, Buddha & Co. zu mehr Glück, Gelassenheit, Resilienz, Achtsamkeit
Originalausgabe, 1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-95972-786-0
Verlag: Finanzbuch Verlag

Philosophie für den Alltag und ein gutes Leben. Das Buch zum Podcast. Mit Seneca, Konfuzius, Buddha & Co. zu mehr Glück, Gelassenheit, Resilienz, Achtsamkeit

Buch, Deutsch, 272 Seiten, 2-farbig, Format (B × H): 133 mm x 209 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Free your mind im FBV

ISBN: 978-3-95972-786-0
Verlag: Finanzbuch Verlag


Wie können wir auch in schwierigsten persönlichen oder beruflichen Situationen gelassen bleiben, wie trotz äußerer Krisen, Kriege und Katastrophen unseren inneren Frieden bewahren? Wie finden wir unseren persönlichen Sinn des Lebens und wie können wir gegen die Zwänge des Alltags an ihm festhalten?

Albert Kitzler, renommierter Experte für antike Philosophie, und Jan Liepold, Unternehmer und Stoiker-Fan, beantworten die zentralen Fragen des Lebens mit dem geballten Weisheitswissen der praktischen Philosophie und Lebenskunst der Antike. Die lebenspraktischen Antworten der antiken Vordenker aus Griechenland, Rom, China oder Indien wie Aristoteles, Sokrates, Seneca, Mark Aurel, Konfuzius, Laotse oder Buddha wurden zwar teilweise schon vor über 2000 Jahren niedergeschrieben, sind aber für die grundlegenden Fragen und Herausforderungen unseres modernen Alltags so überraschend aktuell wie plausibel.

Das Buch enthält neben dem Hintergrundwissen zu den Philosophen zahlreiche Learnings, Übungen und Tipps als konkrete Ratschläge zur Umsetzung für das eigene Leben. Die attraktive Gestaltung mit modernen, augenzwinkernden Pudel-Illustrationen machen die Lektüre zu einem wahren Lesevergnügen.

Kitzler / Liepold Der Pudel und der Kern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Liepold, Jan
Jan Liepold leitete 17 Jahre lang als Gründer und Geschäftsführer eine erfolgreiche Kommunikationsagentur in München und Berlin. Im Februar 2021 erlitt der Vater zweier Söhne einen plötzlichen Herzstillstand und konnte mit viel Glück, Herzmassage und Defibrillator gerettet werden. Diese Grenzerfahrung und das ihm geschenkte zweite Leben will Jan sinnvoll nutzen. Der Stoiker-Fan verkaufte seine Anteile an der Agentur, um sich neu zu orientieren. Heute leitet er zusammen mit Albert Kitzler den Podcast „Der Pudel und der Kern“, der den philosophischen Fragen des Lebens nachspürt.

Kitzler, Albert
Albert Kitzler ist Philosoph und ein renommierter Experte für die antiken Philosophen Griechenlands, Chinas und Indiens. Nach seinem Doppelstudium in Rechtswissenschaft und Philosophie arbeitete Albert viele Jahre als erfolgreicher Medienanwalt und später als Filmproduzent. 1994 gewann er sogar einen Oscar für den Kurzfilm „Schwarzfahrer“ von Pepe Danquart. 2010 gründete er in Berlin die philosophische Schule „MASS UND MITTE – Schule für antike Lebensweisheit“, in der er einem breiten Publikum die Geheimnisse der antiken Lebenskunst zugänglich macht. Seine Bücher (u.a. Nur die Ruhe, Weisheit to go, Vom Glück des Wanderns, Wie lebe ich ein gutes Leben) sind internationale Bestseller.

Jan Liepold leitete 17 Jahre lang als Gründer und Geschäftsführer eine erfolgreiche Kommunikationsagentur in München und Berlin. Im Februar 2021 erlitt der Vater zweier Söhne einen plötzlichen Herzstillstand und konnte mit viel Glück, Herzmassage und Defibrillator gerettet werden. Diese Grenzerfahrung und das ihm geschenkte zweite Leben will Jan sinnvoll nutzen. Der Stoiker-Fan verkaufte seine Anteile an der Agentur, um sich neu zu orientieren. Heute leitet er zusammen mit Albert Kitzler den Podcast „Der Pudel und der Kern“, der den philosophischen Fragen des Lebens nachspürt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.