Buch, Englisch, Band 2, 155 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 234 mm x 157 mm, Gewicht: 249 g
Buch, Englisch, Band 2, 155 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 234 mm x 157 mm, Gewicht: 249 g
Reihe: Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-148055-3
Verlag: Mohr Siebeck
Durch eine genaue Untersuchung der hebräischen Begriffe hata' und hatta't, die normalerweise mit 'Sünde' übersetzt werden, geht Nobuyoshi Kiuchi ihrer ursprünglichen lexikalischen Bedeutung nach. Auf dieser Basis plädiert er für eine Revision der Bedeutung dieser Begriffe, die weitreichende Folgen für das Problem der Verbindung von Sünde und Unreinheit, das Sündopfer und die Frage nach der Vergebung und Errettung des sündhaften Menschen durch Gott impliziert.
Zielgruppe
Scholars of Theology (Old Testament) and Judaism, Christians and Jewish laymen, corresponding institutes and libraries.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Biblische Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Heilige & Traditionstexte: Torah, Talmud, Mischna, Halacha