Kjaerstad | Der Eroberer | Buch | 978-3-462-40140-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 538 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 190 mm, Gewicht: 596 g

Kjaerstad

Der Eroberer


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-462-40140-0
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH

Buch, Deutsch, 538 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 190 mm, Gewicht: 596 g

ISBN: 978-3-462-40140-0
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH


Jonas Wergeland, berühmter Fernsehstar Norwegens und auf dem Gipfel des Ruhms, ist tief gestürzt. Er ist des Mordes an seiner Frau Margrete angeklagt. In seinem facettenreichen Roman spürt der bedeutende norwegische Romancier Jan Kjærstad den Rätseln von Jonas Wergelands Leben nach. Er war ein blendender Selbstdarsteller, ein Karrierist mit Hunger nach Macht und ein erfolgreicher Verführer der Frauen. Doch nun sitzt Jonas Wergeland als Mörder im Gefängnis. Ein Professor der Geschichte soll die Biographie des einstigen Publikumslieblings schreiben, doch er hat zu viel Material, zu viele Fragen – verändert man ein Leben, indem man es erzählt?Die Biographie will nicht gelingen. Eine geheimnisvolle Frau kommt dem Professor schließlich zu Hilfe. Einer Scheherazade gleich erzählt sie ihm, der gebannt mitschreibt, Abend für Abend Geschichten aus Jonas Wergelands Leben. Von der Kindheit, von Freundschaft, Verrat und Liebe, von Margrete, der Frau, die er als einzige wirklich geliebt hat. Wie ein Puzzle setzt sich kunstvoll ein Leben zusammen, aber anders als erwartet, anders als in »Der Verführer« ist es ein Leben der Mittelmäßigkeit. Um sich einen Platz an der Spitze zu erobern überspielte Jonas erfolgreich seine Banalität; in seinem Verhältnis zu Margrete wird sie ihm jedoch zum Verhängnis.

Kjaerstad Der Eroberer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kjaerstad, Jan
Jan Kjærstad, 1953 geboren, studierte Theologie. Nach dem Studium spielte er in einer Band und begann dann zu schreiben. 1998 erhielt Kjærstad den Henrik-Steffens-Preis, 2001 den renommierten Preis des Nordischen Rats für die Wergeland-Trilogie. Kjærstad hat ein umfangreiches erzählerisches und essayistisches Werk vorgelegt, in Deutschland wurde er zunächst bekannt durch Rand, 1994, und Der perfekte Mord, 1996.

Jan KjaerstadJan Kjærstad, 1953 geboren, studierte Theologie. Nach dem Studium spielte er in einer Band und begann dann zu schreiben. 1998 erhielt Kjærstad den Henrik-Steffens-Preis, 2001 den renommierten Preis des Nordischen Rats für die Wergeland-Trilogie. Kjærstad hat ein umfangreiches erzählerisches und essayistisches Werk vorgelegt, in Deutschland wurde er zunächst bekannt durch Rand, 1994, und Der perfekte Mord, 1996.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.