Klaas | Logistik-Organisation | Buch | 978-3-8244-7755-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Integrierte Logistik und Unternehmensführung

Klaas

Logistik-Organisation

Ein konfigurationstheoretischer Ansatz zur logistikorientierten Organisationsgestaltung
2002
ISBN: 978-3-8244-7755-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Ein konfigurationstheoretischer Ansatz zur logistikorientierten Organisationsgestaltung

Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Integrierte Logistik und Unternehmensführung

ISBN: 978-3-8244-7755-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die situationsgerechte Gestaltung von güter- und informationsflussbezogenen Strukturen und Prozessen ist ein zentrales Anliegen der betriebswirtschaftlichen Logistik. Angesichts dynamischer Umweltbedingungen reicht die vor allem als aufbauorganisatorische Gestaltung der Logistikfunktion verstandene Organisation der Logistik allerdings nicht mehr aus, und ein erweitertes und theoretisch fundiertes Gestaltungskonzept zur Logistik-Organisation ist notwendig, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen bzw. Unternehmensnetzwerken nachhaltig zu fördern.

Auf der Basis logistik- und organisationstheoretischer Überlegungen entwickelt Thorsten Klaas einen erweiterten Gestaltungsansatz zur Logistik-Organisation, der den Zusammenhang zwischen der organisatorischen Gestaltung logistischer Prozesse, physischer Infrastrukturen und formaler Aufbaustrukturen berücksichtigt. Vor dem Hintergrund einer umfassenden Analyse relevanter Wirkungszusammenhänge zwischen logistischen Gestaltungs- und Kontextvariablen wird mit Hilfe von Plausibilitätsüberlegungen eine Typologie mit vier logistischen Segmentkonfigurationen entworfen, die als generische Grundbausteine zur Lösung praktischer Gestaltungsprobleme herangezogen werden können.

Die Arbeit wurde mit dem "Deutschen Wissenschaftspreis Logistik 2003" ausgezeichnet.
Klaas Logistik-Organisation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretische Grundlagen der Logistik und Organisation

Das logistische Organisationsproblem

Ausgewählte Ansätze zur Organisation der Logistik

Entwurf eines segmentorientierten Konfigurationsansatzes zur Organisation der Logistik


Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann studierte Dr. Thorsten Klaas Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaftliche Planung und Logistik, Industriebetriebslehre sowie Wirtschafts- und Sozialgeographie. Anschließend promovierte er bei Prof. Dr. Werner Delfmann am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftliche Planung und Logistik der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.