Klammer | Dateneigentum | Buch | 978-3-7097-0202-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 406 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Zivilrecht

Klammer

Dateneigentum

Das Sachenrecht der Daten
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-7097-0202-4
Verlag: Jan Sramek Verlag KG

Das Sachenrecht der Daten

Buch, Deutsch, 406 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Zivilrecht

ISBN: 978-3-7097-0202-4
Verlag: Jan Sramek Verlag KG


Diese Arbeit untersucht die Schnittpunkte zwischen dem Sachen- und Datenrecht. Dabei gelangt der Autor zu der Erkenntnis, dass zwischen Daten, Datenverkörperungen und Datenträgern zu unterscheiden ist. Während die Daten immateriell sind, sind die Datenverkörperungen gleich den Datenträgern körperlich iSd § 292 ABGB. Die »Datenverkörperung« ist idZ die objektiv feststellbare digitale oder analoge Datei, welche die immateriellen Daten in sich verkörpert. Als Konsequenz folgt, dass auch das Sachenrecht auf Datenverkörperungen anzuwenden ist. Folglich sind Daten indirekt über die Datenverkörperungen sachenrechtlich geschützt; sie können besessen, erworben, ersessen und ver- bzw gepfändet werden. Die Arbeit befasst sich auch intensiv mit den Möglichkeiten der Gestaltung von Verträgen über Daten(-verkörperungen). Ein weiteres Kapitel ist dem internationalen Privatrecht gewidmet, da Daten im Alltag oftmals grenzüberschreitend versandt werden.

Klammer Dateneigentum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.