Klauer / Manstetten / Petersen | Die Kunst langfristig zu denken | Buch | 978-3-8487-0070-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 337 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 500 g

Klauer / Manstetten / Petersen

Die Kunst langfristig zu denken

Wege zur Nachhaltigkeit
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8487-0070-7
Verlag: Nomos

Wege zur Nachhaltigkeit

Buch, Deutsch, 337 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 500 g

ISBN: 978-3-8487-0070-7
Verlag: Nomos


Was bedeutet es, nachhaltig zu leben? Welches Erbe wollen wir unseren Nachkommen hinterlassen? Wer diese Fragen beantworten will, muss weit in die Zukunft blicken. Doch was k?nnen wir ?ber die Zukunft wissen? Eine Antwort darauf verlangt, in der Nachhaltigkeitsdebatte der Dimension der Zeit gr??ere Aufmerksamkeit als bisher zu widmen.
Die Autoren er?ffnen einen neuartigen Zugang zu den Ph?nomenen der Zeit. Zeitliche Entwicklungen werden so begriffen und dargestellt, dass sich daraus Handreichungen f?r die Praxis ergeben. Grundlage daf?r ist eine interdisziplin?re Konzeption, die es erm?glicht, f?r Nachhaltigkeitsprobleme relevantes Wissen aus Natur- und Sozialwissenschaft in eine Gesamtsicht zu ?berf?hren.
Das Buch will zu einem freien und unbefangenen Blick auf die jeweiligen Probleme und Handlungsm?glichkeiten verhelfen. Die entwickelte Konzeption lehrt keine Wissenschaft, sondern ein K?nnen, das zum nachhaltigen Handeln bef?higt. Es ist die Kunst langfristig zu denken.
Die Autoren sind Wissenschaftler am Leipziger Helmholtz-Zentrum f?r Umweltforschung (UFZ) bzw. an der Universit?t Heidelberg. Sie alle besitzen eine disziplin?re Mehrfachqualifikation der Kombinationen Philosophie-Germanistik-?konomik bzw. Mathematik-Physik-?konomik und haben jahrzehntelange Erfahrung in interdisziplin?rer Zusammenarbeit.

Klauer / Manstetten / Petersen Die Kunst langfristig zu denken jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.